Für Sie persönlich Ihr Merkzettel 0 Objekte
Aktive Suchfilter, durch klick entfernen: Ferienhaus
Das Allgäu ist für viele Urlauber der Inbegriff einer romantischen und heilen Bergwelt. Dazu gehören sattgrüne Wiesen, auf denen glückliche Kühe weiden, muntere Bäche, stille Seen und natürlich die hoch aufgetürmten Gipfel der Allgäuer Alpen. Füssen, am südöstlichen Rand des Allgäus gelegen, bietet all diese Vorzüge in unmittelbarer Umgebung. Die Kleinstadt liegt mit ihren Ferienhäusern am südlichen Ende des lang gestreckten Forggensees. Wo heute der Badetourismus das Bild im Sommer bestimmt, war noch vor wenigen Jahrzehnten nur grüne Wiese zu finden. Erst mit der Stauung des Lechs zum Forggensee bekam die Region nördlich von Füssen ihr unverwechselbares Gesicht. Damit wurde die Umgebung rings um die Ferienhäuser in Füssen um eine malerische Facette bereichert, die einen wirklich tollen Kontrast zur Bergwelt der Allgäuer und der Ammergauer Alpen bildet. Da eröffnen sich den Gästen der Ferienhäuser in und um Füssen zu jeder Jahreszeit zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten in der freien Natur.
Die Ferienhäuser in Füssen finden sich in einer sehr historischen Umgebung, der man vielerorts das Mittelalter noch ansehen kann. Gassen von Kopfsteinpflaster werden da gesäumt von historischen Giebelhäusern, mancherorts bekommt man die Reste der alten Stadtmauern zu sehen. Über der schmucken Altstadt thront das Hohe Schloss Füssen, eine bischöfliche Residenz von beeindruckendem Umfang. Bereits im 13. Jahrhundert begonnen, erhielt sie um 1500 ihr heutiges Erscheinungsbild. Der wohl prägendste Teil ist der sehenswerte Uhrturm. Wer sich die Mühe eines Aufstiegs macht, wird mit einem tollen Ausblick auf Füssen und den Forggensee belohnt. Übrigens sind auch die verschiedenen Gotteshäuser einen Blick wert, wenn man in Füssen ein Ferienhaus gebucht hat. Allen voran das stattliche Kloster Sankt Mang, welches zusammen mit dem Schloss das Stadtbild prägt. Wer an religiöser Kunstgeschichte interessiert ist, sollte sein Ferienhaus in Füssen zum Anlass nehmen, einen Blick ins Innere der Klosterkirche zu werfen. Dieser wurde in prachtvollem Barock gestaltet, vielerorts sieht man die für bayerische Kirchen so typischen üppigen Barockornamente. Hübsch nimmt sich auch die kleine Spitalkirche Heiliger Geist aus, die mit einer farbenfroh bemalten Fassade aus dem 18. Jahrhundert glänzen kann.
In besonderem Maße werden sich Kulturfreunde in den Ferienhäusern in Füssen wohl fühlen. Sie können sich an einer Reihe sehenswerter Museen erfreuen. Darunter ist die Staatsgalerie im Hohen Schloss ebenso zu finden wie die Städtische Gemäldegalerie und das Stadtmuseum. Die wohl bedeutendste kulturelle Institution ist das Musiktheater Füssen. Die recht moderne Anlage mit der schönen Terrasse liegt direkt am Ufer des Forggensees. Von hier aus ist eine Attraktion zu sehen, die sich kein Gast mit einem Ferienhaus in Füssen entgehen lassen sollte – das Schloss Neuschwanstein. Neuschwanstein gilt als eines der bedeutendsten Schlösser Deutschlands. Es wurde erst im späten 19. Jahrhundert etwa fünf Kilometer südlich von Füssen auf einem Bergrücken erbaut. Heute pilgern die Gäste zu Zehntausenden zur Marienbrücke, um von dort einen Blick auf das Märchenschloss mit seinen zauberhaften Zinnen und Türmchen zu werfen.
Doch ein Urlaub in Füssen sollte nicht nur mit kulturellen Erkundungstouren verbracht werden. Schließlich ist die Landschaft im Südosten des Allgäus zu schön, um sie nicht zu erkunden. Ob beim Wandern oder beim Nordic Walking, ob beim Klettern oder Spazierengehen, auf verschiedenste Weise kann man sich die Natur erschließen. Ein beliebtes Ziel ist dabei der Lechfall, nur wenig südlich von Füssen. Hier bricht der Lech aus dem Gebirge und ergießt sich in eine Schlucht. Immerhin sieben Meter Höhenunterschied überwindet das Wasser über mehrere Kaskaden. Besonders schön ist der Anblick nach starken Regenfällen. Manch ein Urlauber nutzt im Sommer gern den Forggensee als Badesee – natürlich vor der eindrucksvollen Kulisse der schroffen Berge. Und schließlich sind da die Wassersportler, die ihr Ferienhaus in Füssen als Ausgangspunkt für rasante Touren etwa mit dem Surfbrett oder mit dem Segelboot nutzen. Wer indes lieber festen Boden unter den Füßen hat, kann zu einer Wandertour entlang der ausgedehnten Flussufer aufbrechen. Dabei sollte man keinesfalls die Kamera vergessen, denn sowohl beim Wandern aus auch beim Radfahren bieten sich wunderschöne Panoramen der malerischen Allgäuer Landschaften. Natürlich ist auch die Umgebung der Ferienhäuser in Füssen ist reich an Ausflugszielen. Nur wenig östlich liegt ganz malerisch die kleine Gemeinde Schwangau mit ihren Schlössern. Während das Schloss Neuschwanstein für viele Gäste Füssens per se zu den Ausflugszielen zählt, wollen die Schlösser Bullachberg und Hohenschwangau erst entdeckt und kennengelernt werden. Ein wenig größer ist die Stadt Pfronten, die nur wenig westlich von Füssen am Rande der Allgäuer Alpen liegt. Hier können die Gäste der Füssener Ferienhäuser ein kleines Heimatmuseum ebenso besichtigen wie den Falkenstein, auf dem die höchstgelegene Burgruine der Republik zu finden ist. Marktoberdorf und Kempten sind die nächstgrößeren Ausflugsziele im Allgäu. In entgegengesetzter Richtung entscheiden sich viele Gäste für einen Abstecher ins Wintersportzentrum Garmisch-Partenkirchen. Manch einer nutzt auch die räumliche Nähe seiner Ferienwohnung in Füssen zur Zugspitze, um dem höchsten Berg Deutschlands einen Besuch abzustatten. Vom Dach der Republik hat man bei gutem Wetter eine fantastische Aussicht auf die umliegenden Alpengipfel. So bewegt sich ein Urlaub in den Ferienhäusern in Füssen zwischen Kultur und Natur, zwischen sehenswerten alten Gemäuern und eindrucksvollen Naturschauplätzen. Und natürlich kommt auch die Erholung nicht zu kurz im Osten des Allgäus.
Wählen Sie Ihre gewünschte Mindestreisedauer: |
||
Früheste Anreise | Späteste Abreise | |
---|---|---|
Reisezeitraum übernehmen Reisezeitraum löschen |
Bitte warten