Mit der Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Unser Reisemagazin | Ferienwohnung Ferienhaus inserieren |

FerienwohnlandNorddeutschlandMecklenburg-VorpommernMecklenburgische Seenplatte

Ferienhäuser auf der Mecklenburgischen Seenplatte

Die Mecklenburgische Seenplatte ist ein absolutes Paradies für Menschen, die ihren Urlaub gern zwischen Wald und Wasser verbringen. Allerdings haben sie hier im Herzen Mecklenburg-Vorpommerns ein kleines Problem: Sie müssen sich entschieden, in welchem Ort oder an welchem See sie ihr Ferienhaus buchen möchten. Annähernd eintausend Seen fügen sich zu einem blauen Flickenteppich inmitten der grünen Landschaft, natürlich Flüsschen und künstliche Wasserläufe verbinden diese zu einem verzweigten Netz. Ein Ferienhaus auf der Mecklenburgischen Seenplatte bringt natürlich zwangsläufig die Frage mit sich, wie man denn die Freizeit verbringen möchte. Aktivurlauber werden um eine Antwort nicht verlegen sein. Sie nehmen ihre Mountainbikes und Rennräder, Laufschuhe und Nordic Walking Stöcke mit in den Urlaub. Wer das Wasser liebt, findet in dem verzweigten Netz von Seen vor den Türen seines Ferienhauses ideale Möglichkeiten für eine Paddeltour. Wer indes mit Kindern ein Ferienhaus auf der Mecklenburgischen Seenplatte gebucht hat, ist mit einem Ruderboot vielleicht besser aufgehoben. Bei schlechtem Wetter bieten die kleineren Städtchen auf der Seenplatte einige gute Möglichkeiten, die Tage außerhalb der Urlaubsdomizile zu verbringen. Hier stellen etwa die MüritzTherme oder das Müritzeum gelungene Alternativen dar.


Ergebnis: 1-10 / 20

Aktive Suchfilter, durch klick entfernen: Ferienhaus

Ferienhaus Müritzblick 1

Mecklenburg-Vorpommern, Mecklenburgische Seenplatte, Röbel

Ferienhaus Müritzblick 1 Wohnbereich im OG mit TV und Büchern

ab 95,00 €
pro Nacht für 4 Personen (Vermietung ab 5 Nächte)

  • Komfortables Ferienhaus mit Kaminofen, nur 100 m zur Müritz
  • 97 m² Wohnfläche auf 2 Etagen, traumhafte Lage in 1. Reihe
  • Ideal für den Urlaub zu zweit, mit Freunden oder als Familie
Wohntypen im Überblick Preis
1 Ferienhaus (97 m²) für 1-6 Pers., 2 Schlafz. ab 95,00 € 1 Nacht / 4 Personen

Bungalow Neu Canow

Mecklenburg-Vorpommern, Mecklenburgische Seenplatte, Wustrow, Neu Canow

Bungalow Neu Canow Ferienhaus Neu Canow Bungalow 79

ab 44,00 €
pro Nacht für 4 Personen (Vermietung ab 2 Nächte)

  • Schöner Bungalow mit eigenem Boots- und Badesteg
  • Kanu & Ruderboot & Fahrräder (auch Kinder) incl.
  • Top Ausstattung: Geschirrspüler, Grill, Liegen, DVDs, Spiele
Wohntypen im Überblick Preis
1 Bungalow (60 m²) für 1-6 Pers., 2 Schlafz. ab 48,00 € 1 Nacht / 6 Personen
1 Bungalow (40 m²) für 1-4 Pers., 1 Schlafz. ab 44,00 € 1 Nacht / 4 Personen

Haus Heide

Mecklenburg-Vorpommern, Mecklenburgische Seenplatte, Langen Brütz

Haus Heide Apartment, hell und freundlich

Preis auf Anfrage

  • Ruhig + komfortabel Wohnen im Naturpark Sternberger Seenland
  • Schwerin (12 km), Ostsee (30 km) und viel Natur rundum
  • Verkehrsgünstig Deutschlands Norden erkunden
Wohntypen im Überblick Preis
1 Apartment (35 m²) für 1-2 Pers. Preis auf Anfrage
1 Ferienwohnung (70 m²) für 1-4 Pers., 2 Schlafz. Preis auf Anfrage

Naturerlebnis in Mecklenburg

Mecklenburg-Vorpommern, Mecklenburgische Seenplatte, Wustrow, Pälitzhof

Naturerlebnis in Mecklenburg Ansicht Bungalow 1-3

Preis auf Anfrage

  • Bungalows in ruhiger Lage inmitten schöner Natur
  • Mit Badesee und Boot
  • Entspannen, Natur erleben, Ruhe genießen
Wohntypen im Überblick Preis
3 Bungalows (60 m²) für 1-4 Pers., 2 Schlafz. Preis auf Anfrage
1 Bungalow (80 m²) für 1-6 Pers., 2 Schlafz. Preis auf Anfrage

Haus Nordlicht

Mecklenburg-Vorpommern, Mecklenburgische Seenplatte, Röbel

Haus Nordlicht

ab 181,67 €
pro Nacht für 5 Personen (Vermietung ab 1 Nacht)

  • Exklusives Ferienhaus mit Terrasse und Balkon in Seenähe
  • Kaminofen, Sauna, Fußbodenheizung und kostenloses WLAN
  • Allergikergeeignet, daher sind keine Haustiere erlaubt
Wohntypen im Überblick Preis
1 Ferienhaus (113 m²) für 1-8 Pers., 3 Schlafz. ab 825,00 € 4 Nächte / 6 Personen

Villa Dalbenkiste

Mecklenburg-Vorpommern, Mecklenburgische Seenplatte, Göhren-Lebbin

Villa Dalbenkiste Abendstimmung in der Dalbenkiste

ab 113,85 €
pro Nacht für 6 Personen (Vermietung ab 7 Nächte)

  • Luxushaus der Extraklasse mit Sauna und Kamin
  • Haustiere sind willkommen
  • Die Seevilla hat ein großes Herz für Kinder
Wohntypen im Überblick Preis
1 Ferienhaus (130 m²) für 1-6 Pers. ab 113,85 € 1 Nacht / 6 Personen

Strandhaus Marie-Team

Mecklenburg-Vorpommern, Mecklenburgische Seenplatte, Göhren-Lebbin

Strandhaus Marie-Team Strandhaus in der 1. Reihe am Fleesensee

ab 201,25 €
pro Nacht für 4 Personen (Vermietung ab 2 Nächte)

  • Die großzügige Terrasse lädt mit einer Outdoor-Küche, die über einen Gasgrill verfügt, zum Genießen lauer Sommerabende ein
  • Darüber hinaus bietet der Außenbereich mit einer Sauna und einem Whirlpool Entspannung pur, während Sie den Blick auf den Fleesensee genießen
  • Das Strandhaus Marie-Team ist die ideale Unterkunft für einen luxuriösen und entspannten Urlaub direkt am See, Genießen Sie ein erfrischendes morgendliches Bad im klaren Fleesensee
Wohntypen im Überblick Preis
1 Ferienhaus (103 m²) für 4-4 Pers. ab 201,25 € 1 Nacht / 4 Personen

Ferienhaus Plauer Oase

Mecklenburg-Vorpommern, Mecklenburgische Seenplatte, Plau am See

Ferienhaus Plauer Oase Außenansicht Eingang

ab 98,90 €
pro Nacht für 2 Personen (Vermietung ab 3 Nächte)

  • Willkommen in deinem gemütlichen Urlaubsdomizil in Plau am See
  • Der charmante, ebenerdige Ferienhausanbau Plauer Oase auf dem Grundstück deines Vermieters erwartet dich mit 50 m² voller Wohlfühlatmosphäre ideal für bis zu 3 Personen sowie ein Kleinkind (bis 2 Jahre)
  • Die helle, freundliche Einrichtung und die zentrale Lage, nur 500 Meter von der malerischen Altstadt entfernt, machen es zum perfekten Ausgangspunkt für deinen Aufenthalt in der wunderschönen Müritzregion
Wohntypen im Überblick Preis
1 Reihen-/ Doppelhaus (50 m²) für 1-3 Pers. ab 98,90 € 1 Nacht / 2 Personen

Ulrike Schliemann

Mecklenburg-Vorpommern, Mecklenburgische Seenplatte, Waren / Müritz

Ulrike Schliemann Ferienhaus Am Müritz-Nationalpark

ab 103,50 €
pro Nacht für 2 Personen (Vermietung ab 4 Nächte)

  • Waren, die Stadt der Sieben Seen
  • Waren liegt an der Müritz, dem größten vollständig auf deutschem Territorium liegenden Binnensee
  • Mit einer Fläche von 117 km², am Kölpinsee, am Tiefwarensee, am Feisnecksee, am Melzer See und am Waupacksee
Wohntypen im Überblick Preis
1 Ferienhaus (60 m²) für 1-4 Pers. ab 103,50 € 1 Nacht / 2 Personen

Haus Nelsen

Mecklenburg-Vorpommern, Mecklenburgische Seenplatte, Jabel

Haus Nelsen Willkommen im Ferienhaus Nelsen

ab 103,50 €
pro Nacht für 2 Personen (Vermietung ab 6 Nächte)

  • Das Ferienhaus liegt in Ufernähe des Jabelschen Sees mit eigenem Steeg und Ruderboot
  • Von der möblierten Terrasse genießen Sie den Blick auf das Wasser
  • Die gemütliche Ausstattung des 60 qm großen Ferienhauses bietet von März bis Oktober Komfort und Bequemlichkeit: Wohnraum mit TV und Radio, Küchenzeile mit Kühlschrank, Herd, Geschirrspüler und Essplatz, ein Duschbad sowie ein Schlafraum mit Doppelbetten bieten ausreichend Platz für bis zu 2 Personen
Wohntypen im Überblick Preis
1 Ferienhaus (60 m²) für 1-2 Pers. ab 103,50 € 1 Nacht / 2 Personen
  • Seite:
  • 1
  • 2

Ferienhaus auf der Mecklenburgischen Seenplatte zwischen idyllischen Seen

Im Nordosten der Mecklenburgischen Seenplatte erwartet Güstrow seine Gäste mit zahlreichen Ferienhäusern. Die Stadt im Tal der Nebel ist berühmt für ihr Renaissanceschloss, das von einem wunderschönen Garten umgeben ist. Ein Spaziergang durch den Schlossgarten empfiehlt sich vor allem im Frühling um Sommer, wenn die Blumenpracht in allen Farben blüht. Im Schloss selbst findet sich ein Waffenmuseum, jedoch auch ein Restaurant ist in den Kellerräumen untergebracht. Empfehlenswert ist ein Spaziergang durch die Güstrower Altstadt mit ihren historischen Häusern, deren Zentrum das klassizistische Rathaus ist. Wer mag, kann sein Ferienhaus in Güstrow zu einem Abstecher an den äußersten Rand der Mecklenburgischen Seenplatte nutzen und der Landeshauptstadt Schwerin einen Besuch abstatten. Man sollte ein wenig Zeit mitbringen, denn in Schwerin kann man neben einer schönen Altstadt mit schmuckem Marktplatz auch das berühmte Schweriner Schloss bestaunen, welches malerisch auf einer Insel liegt und von Seen umgeben ist. Andere Urlauber wiederum verlassen die Seenplatte zu einem kurzen Abstecher nach Rostock, die Hansestadt liegt nur etwa 40 Kilometer nördlich von Güstrow.

Urlaub auf der Mecklenburgischen Seenplatte

Im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte liegt mit der Müritz der größte See des Landes. Über den Beinamen „Kleines Meer“ können sich die Gäste in einem Ferienhaus an der Müritz gern selbst ein Bild machen. Ein geeigneter Ort dafür ist Waren / Müritz im Norden des Sees. Seinen Gästen bietet Waren ein breites gastronomisches Angebot ebenso wie Shoppingmöglichkeiten. Sehenswert ist der Hafen an einer Bucht der Müritz. Von hier können Urlauber mit einem Ausflugsschiff in See stechen. Wer mag, kann sich jedoch auch ganz gemütlich in eines der Cafés am Hafen setzen, und dem bunten Treiben zusehen, welches in der Hauptsaison meist am und auf dem Wasser herrscht. Wer Lust auf Natur hat, kann sich zunächst theoretische Kenntnisse über die Fauna und Flora auf der Mecklenburgischen Seenplatte aneignen. Dafür ist das Müritzeum der perfekte Ort. Dieses schön gestaltete Naturkundemuseum bietet tolle Einblicke in das Leben im und am Wasser der vielen Seen in der Umgebung. Etwas geruhsamer geht es in Röbel am Westufer der Müritz zu. Hier können Ferienhäuser in historischem Ambiente gebucht werden, denn die alte Stadtbefestigung sowie einige Fachwerkbauten sind in Röbel erhalten geblieben. Für Schlechtwettertage bietet Röbel mit der MüritzTherme eine wirklich schöne Alternative zum Aufenthalt in den Ferienhäusern. Große wie auch kleine Gäste kommen da bei allerlei Wasserspielen und Wellnessangeboten auf ihre Kosten.

Neustrelitz liegt einige Kilometer östlich der Müritz am Ufer des Zierker Sees. Die Stadtanlage ist ein Leckerbissen für Freunde der barocken Baukunst. Strahlenförmig führen die Straßen vom Marktplatz als Stadtzentrum weg. Zwar ist von der barocken Architektur in der Stadt selbst nur noch wenig vorhanden, der alte Schlosspark hingegen kann mit etlichen Zeugnissen jener Epoche aufwarten. So empfiehlt sich ein Spaziergang entlang der Orangerie und der Barocken Götterallee. Niemand wird ein Ferienhaus in Neustrelitz buchen, ohne nicht in die fabelhafte Natur in der Umgebung zu fahren. Denn die Stadt gilt als Tor zur Neustrelitzer Kleinseenplatte, die sich südlich mit etwa 300 kleinen Seen und Teichen erstreckt. Hier bietet sich ein Paradies zum Wandern und Radfahren. Beliebte Ausflugsziele sind da etwa Mirow, Wesenberg und auch die Gemeinde Feldberger Seenlandschaft. Zudem ist der Weg von den Ferienhäusern in Neustrelitz bis ins brandenburgische Fürstenberg/Havel nicht weit.

Bitte warten