Mit der Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Unser Reisemagazin | Ferienwohnung Ferienhaus inserieren |

Ferienhaus in Ostfriesland


Ergebnis: 1-10 / 19

Aktive Suchfilter, durch klick entfernen: Ferienhaus

Ferienunterkunft Meents Carolinensiel

Niedersachsen, Wittmund, Carolinensiel

Ferienunterkunft Meents Carolinensiel Ferienhaus mit Südterrasse und Feldblick

ab 65,00 €
pro Nacht für 4 Personen (Vermietung ab 7 Nächte)

  • Ferienhaus mit Garten in Deichnähe mit Blick auf einem Feld
  • Sonnendurchflutete Räume, 2 Schlafzimmer, Südterrasse
  • fußläufig. zum Strand, Einkaufsmöglichkeiten, Kurhaus
Wohntypen im Überblick Preis
1 Ferienhaus (55 m²) für 1-4 Pers., 2 Schlafz. ab 65,00 € 1 Nacht / 4 Personen

Ferienhaus Weitblick

Niedersachsen, Südbrookmerland, Bedekaspel

Ferienhaus Weitblick

ab 80,00 €
pro Nacht für 6 Personen (Vermietung ab 7 Nächte)

  • Großes Meer, Familienurlaub, direkt am Wasser, bis 6 Pers.
  • TOP Aussicht, Hunde erlaubt, keine Kurtaxe, inkl. Boot
  • Baden, Angeln, Surfen, Radfahren,Wandern
Wohntypen im Überblick Preis
1 Ferienhaus (55 m²) für 1-6 Pers., 2 Schlafz. ab 80,00 € 1 Nacht / 6 Personen

Villa Kunterbunt

Niedersachsen, Südbrookmerland, Bedekaspel

Villa Kunterbunt Villa Kunterbunt im Grünen

ab 57,93 €
pro Nacht für 4 Personen (Vermietung ab 7 Nächte)

  • Gemütliches, gepflegtes Ferienhaus bis 4 Personen
  • Ruhige Sackgassenlage im Grünen
  • Eigener Bootssteg mit Ruderboot und Kanu (in ca. 60 m)
Wohntypen im Überblick Preis
1 Ferienhaus (55 m²) für 1-4 Pers., 2 Schlafz. ab 811,00 € 14 Nächte / 4 Personen

Ferienhaus Doris Ostfriesland

Niedersachsen, Ostrhauderfehn

Ferienhaus Doris Ostfriesland Ferienhaus Doris

Preis auf Anfrage

  • Das Ferienhaus liegt direkt am Fehnkanal
  • Angeln,Radfahren,Badesee im Ort,Tagestouren an die Nordsee
  • Meyerwerft und die Emshäfen Ditzum und Weener
Wohntypen im Überblick Preis
1 (75 m²) für 2-4 Pers. Preis auf Anfrage

Ferienhaus Nordseestern

Niedersachsen, Norden (Ostfriesland), Norddeich

Ferienhaus Nordseestern Bad oben

ab 119,00 €
pro Nacht pro Person (Vermietung ab 1 Nacht)

  • luxuriöses Ferienhaus
  • in ruhiger und wunderschöner Wohnlage mit großem Garten
  • kinderfreundlich
Wohntypen im Überblick Preis
1 Ferienhaus (128 m²) für 1-6 Pers., 3 Schlafz. ab 119,00 € 1 Nacht / 1 Personen

Ferienhaus Bootsmann

Niedersachsen, Südbrookmerland, Bedekaspel

Ferienhaus Bootsmann

ab 130,00 €
pro Nacht für 4 Personen (Vermietung ab 7 Nächte)

  • Idyllisches Ferienhaus am Großen Meer für bis zu 4 Pers.
  • Preis inkl. Nebenkosten, Bettwäsche, Handtücher u. WLAN
  • an einem Stichkanal zum Großen Meer gelegen
Wohntypen im Überblick Preis
1 Ferienhaus (70 m²) für 1-4 Pers., 2 Schlafz. ab 130,00 € 1 Nacht / 4 Personen

Nordseeferienhaus Henseleit

Niedersachsen, Krummhörn, Hamswehrum

Nordseeferienhaus Henseleit Ansicht Ferienhaus Nr. 21

Preis auf Anfrage

  • Ferienhaus und Fewo an der Ostfriesischen Nordseeküste
  • Ruhe und Erholung nach Ausflügen an der Nordsee und Umgebung
  • Nordseeurlaub nah am Deich und nahe Greeetsiel
Wohntypen im Überblick Preis
1 Ferienhaus (95 m²) für 1-6 Pers., 3 Schlafz. Preis auf Anfrage
1 Ferienwohnung (75 m²) für 1-4 Pers., 2 Schlafz. Preis auf Anfrage
1 Fewo 3 Räume (90 m²) für 2-4 Pers., 2 Schlafz. Preis auf Anfrage

Ferienhaus Ingrid

Niedersachsen, Esens, Bensersiel

Ferienhaus Ingrid Außenansicht

Preis auf Anfrage

  • Unser Ferienhaus Ingrid ist ein eingeschossiger Bungalow und liegt im Taddigshörn
  • Der Taddigshörn liegt mitten in Bensersiel und ist eine ruhige Feriensiedlung, die extra so geplant wurde, dass die Wege zu allen Attraktionen besonders günstig sind
  •   Nach circa 300 Metern sind Sie schon am Deich und spazieren in einem kurzen Gang zu den Strandanlagen und zum Hafen
Wohntypen im Überblick Preis
1 Ferienhaus (65 m²) für 1-4 Pers. Preis auf Anfrage

Dirks Ferienhaus Fleute

Niedersachsen, Varel

Dirks Ferienhaus Fleute Blick auf die Terrasse

Preis auf Anfrage

  • Zusatz CORONA Bei einem Übernachtungsverbot bzw
  • Reiseverbot, aufgrund der Pandemie, können Sie Ihre Reise verschieben
  • Sollte eine Verschiebung nicht möglich sein, bekommen Sie Ihr Geld zurück
Wohntypen im Überblick Preis
1 Ferienhaus (75 m²) für 1-4 Pers. Preis auf Anfrage

Ferienhaus in Nessmersiel 200-007a

Niedersachsen, Dornum, Neßmersiel

Ferienhaus in Nessmersiel 200-007a Hausansicht

Preis auf Anfrage

  • Ferienhaus mit einem komplett eingezäunten Grundstück mit Südterrasse am Ende einer ruhigen Sackgasse
  • 3 Schlafzimmer bieten Platz für bis zu 6 Personen und einem Kleinkind
  • Abschliessbares Gartenhaus
Wohntypen im Überblick Preis
1 Ferienhaus (80 m²) für 1-6 Pers. Preis auf Anfrage
  • Seite:
  • 1
  • 2

Ostfriesland – Ferienhäuser zwischen Watt und Nordsee

Wer ein Ferienhaus in Ostfriesland mietet, der hat Ruhe und Entspannung gebucht. Denn die Hektik scheint fremd zu sein in Ostfriesland, der nördlichsten Region Niedersachsens. Hier ducken sich krumme Bäume vor dem rauen Wind der Nordsee, zwischen weiten, endlos flachen Feldern und Marschland liegen vereinzelte, reetgedeckte Bauernhöfe. Die kleinen Küstenhäfen entpuppen sich als muntere Städtchen, die mit Ferienhäusern in einem maritimen Flair aufwarten können. Davor liegt die Weite des Wattenmeeres, eines faszinierenden Lebensraums für unzählige Tiere. Die Grenze des Watts zur offenen See markieren die ostfriesischen Inseln, die – wie eine Perlenkette aufgereiht – beliebte Urlaubsziele sind. Man sollte weniger das große Spektakel erwarten, wenn man ein Ferienhaus in Ostfriesland bucht. Die Region zeigt sich mit ihrer Weite eher von einer stillen Schönheit, die sich erholsam auf das Gemüt niederschlägt. So eignen sich die Dörfer und kleinen Städtchen Ostfrieslands ausgezeichnet, um einmal dem Alltag zu entfliehen, den Kopf freizubekommen und einmal richtig durchzuatmen.

Im Herzen Ostfrieslands liegt Aurich als Stadt mit überregionaler Bekanntheit. Im Mittelalter war Aurich eine der bedeutendsten Städte in den ostfriesischen Stammesgebieten. Wer heute hier Urlaub macht, kann eine Reihe regionalhistorischer Sehenswürdigkeiten besichtigen. Viele Gäste der Auricher Ferienhäuser werden den Schlossbezirk aufsuchen, wo einst die Stammeshäuptlinge residierten. Hier gehört das Schloss aus der Mitte des 19. Jahrhunderts zu den bedeutenden Bauwerken. Sehenswert ist auch der Marstall, der immerhin aus dem späten 16. Jahrhundert stammt. Neben der Stiftsmühle, die fast 30 Meter in die Höhe ragt, ist auch die Lambertikirche eines der prägenden Bauwerke im Stadtbild. Aurich ist ein gutes Pflaster zum Einkaufen und zudem eines der kulturellen Zentren in Ostfriesland. Freie Ferienhäuser sind oft auch kurzfristig noch in Emden zu finden. Ostfrieslands Tor zur Welt liegt an der Mündung der Ems in die Nordsee. Gerade Gäste aus dem Süden sind immer wieder vom Ratsdelft begeistert, dem historischen Hafenbecken, in dem einige alte Schiffe zu bewundern sind. Das ostfriesische Landesmuseum ist im Rathaus untergebracht. Doch auch wer kein Museumsfan ist, sollte dem Rathaus einen Besuch abstatten, immerhin bietet der Turm eine tolle Aussicht über die Stadt. Ein gutes Stück ostfriesischer Kultur ist im Otto Huus zu bewundern. Bereits am Giebel zeugt ein großer Ottifant davon, dass hier der Ulk das Sagen hat, denn in dem sehenswerten Museum dreht sich alles um die Späße des berühmtesten aller Ostfriesen – Otto Waalkes.

Wer ein Ferienhaus in Ostfriesland direkt am Wasser bevorzugt, wird in Carolinensiel fündig. Das Städtchen lohnt vor allem wegen seines maritimen Ambientes. Am Museumshafen finden sich hübsche Giebelhäuser, im Hafenbecken schaukeln munter Fischkutter und kleine Segelboote. Ein auf drei historische Häuser verteiltes Sielhafenmuseum gibt Auskunft über die Geschichte der ostfriesischen Häfen und Deiche. Letztlich lohnt sich ein Ferienhaus in Carolinensiel jedoch auch wegen des tollen Sandstrands, der sich westlich von Harlesiel erstreckt. Da kann man an sonnigen Tagen ein paar schöne Stunden an der Nordsee verbringen. Sollte die Ebbe einmal den Badespaß verhindern oder ein steifer Seewind wehen, so bleibt immer noch eine Wanderung oder eine Radtour immer am Deich entlang. Dabei kann der Blick über das Niedersächsische Wattenmeer schweifen, das als vielfältiger Lebensraum Teil des Weltnaturerbes der UNESCO ist. Wie der Eifelturm zu Paris so gehören die Inseln vor dem Wattenmeer zu Ostfriesland. Sieben große und einige kleine Eilande ziehen sich vor der Küste entlang und sind mit ihren Ferienhäusern beliebte Reiseziele. Die größte der „7 schönen Schwestern“ ist Borkum ganz im Westen. Bereits seit dem frühen 19. Jahrhundert kommen Gäste auf die Insel um das heilsame Nordseeklima und die raue Natur zu genießen. In der Stadt Borkum gehören die alten Friesenhäuser zu den großen Attraktionen, einige von ihnen werden von Zäunen aus Walknochen gesäumt. Gleich zwei Leuchttürme lassen keinen Zweifel am maritimen Charakter dieses Reiseziels. Der Alte Leuchtturm, ein wuchtiges Monument aus rotem Ziegelstein, stammt bereits aus dem späten 16. Jahrhundert, damit ist er älter als alle anderen Bauten auf Borkum. Die Insel erkundet man am besten auf Schusters Rappen oder mit dem Fahrrad, immerhin 120 Kilometer Wanderwege finden sich hier. Wer die Anstrengung scheut, kann auch mit der traditionsreichen Inselbahn fahren.

Bitte warten