Für Sie persönlich Ihr Merkzettel 0 Objekte
Aktive Suchfilter, durch klick entfernen: Ferienhaus
Ferienunterkunft Meents Carolinensiel
Niedersachsen, Wittmund, Carolinensiel
ab 65,00 €
pro Nacht für 4 Personen
(Vermietung ab 7 Nächte)
Wohntypen im Überblick | Preis |
---|---|
1 Ferienhaus (55 m²) für 1-4 Pers., 2 Schlafz. | ab 65,00 € 1 Nacht / 4 Personen |
Niedersachsen, Wittmund, Carolinensiel
ab 148,35 €
pro Nacht für 4 Personen
(Vermietung ab 5 Nächte)
Wohntypen im Überblick | Preis |
---|---|
1 Ferienhaus (70 m²) für 1-4 Pers. | ab 148,35 € 1 Nacht / 4 Personen |
Kaum irgendwo, so könnte man glauben, ist die Landschaft offener und der Himmel weiter als in Ostfriesland. Hier erstrecken sich scheinbar endlose Wiesen und Weiden, nur ganz selten verirren sich kleinere Baumgruppen in diese so grüne Natur. Darüber ziehen weiße Wolken an einem Himmel von strahlendem Blau dahin. Und das sind auch die Farben, in die ein Urlaub in Ostfriesland getaucht ist. Die Menschen buchen hier ihre Ferienhäuser nicht für wilde Spektakel und Superlative. Hierher, ganz in den Norden Niedersachsens, kommt man um sich zu erholen, um abzuschalten. Denn kaum ein Anblick eignet sich besser um den Kopf frei zu bekommen als eine endlos weite Landschaft von Grün, Blau und Weiß.
Einige Ferienhäuser finden sich in Wittmund, der flächenmäßig größten Stadt in Ostfriesland. Manch einer mag jetzt innehalten und an Emden oder Aurich denken. Doch tatsächlich erstreckt sich die Stadtfläche Wittmunds beinah vom Ems-Jade-Kanal bis zur Nordsee und hat über Carolinensiel einen direkten Zugang zum Wattenmeer. Dass auf einer so großen Fläche von über 200 Quadratkilometern nur etwa 20.000 Menschen leben, bedeutet für die Gäste vor allem eines: Hier finden sie mit einem Ferienhaus viel, viel Ruhe für wahrhaft erholsame Tage.
Dabei muss es jedoch keinesfalls langweilig zugehen. Wer möchte, kann sich die Urlaubstage durchaus unterhaltsam und abwechslungsreich gestalten. Das geht natürlich mit einem Bummel durch Wittmund los. Da entdeckt man viel roten Backstein im Stadtbild, besonders eindrucksvoll jedoch in der Architektur des historischen Kreishauses. Zudem finden sich im alten Stadtkern von Wittmund noch einige alte Häuser mit schmucken Backsteingiebeln. Von einer eher rustikalen Schönheit sind die älteren Gotteshäuser, die sich im Stadtgebiet verstreut finden. Da kann St. Nikolai im Ortskern ebenso bestaunt werden wie der gedrungene Bau von St. Dionysius in Asel und die mittelalterliche Kirche St. Marien in Buttforde. Ganz und gar untypisch erscheint die Ardorfer Kirche, die rein äußerlich so gar nichts von einem Gotteshaus hat.
Wer sein Ferienhaus in Wittmund gebucht hat, kann auch der Peldemühle einen Besuch abstatten. Sie ist wunderbar restauriert und beherbergt ein kleines Heimatmuseum, in dem die Gäste Wissenswertes zum Leben und Handwerk in Ostfrieslands Vergangenheit erfahren können. Und mitten in der Fußgängerzone kann eine weitere kleine Sehenswürdigkeit direkt zu Füßen der Urlauber bestaunt werden. Dort haben sich auf dem Bundespräsidentenplatz zahlreiche ehemalige Bundespräsidenten mit ihren Handabdruck verewigt. Damit nicht genug, durften auch Prominente ihren Handabdruck abgeben.
Wer sich nach dem Sightseeing ein wenig im Grünen erholen möchte, der findet dazu unweit der Ferienhäuser Gelegenheit. Denn Wittmund hat einen schmucken Schlosspark zu bieten. Vom dazugehörigen Schloss ist zwar nicht mehr als ein Wall geblieben, doch der Park eignet sich wunderbar für einen entspannten Spaziergang. Einige Infotafeln geben zudem Auskunft über die Geschichte und den Bau des einstigen ostfriesischen Schlosses in Wittmund.
Die Umgebung Wittmunds erkundet man am besten mit dem Fahrrad. Das überaus flache Landschaftsprofil macht es zum richtigen Vergnügen, ausgedehnte Radtouren etwa zum Meer oder zum Jadebusen zu unternehmen. Natürlich darf man sich auch die Nordic Walking Stöcke mit ins Ferienhaus in Wittmund nehmen.
Wer in seinem Urlaub dem Meer nahe sein möchte, sollte sich nach einem Ferienhaus im Wittmunder Ortsteil Carolinensiel umsehen. Wenngleich die ostfriesische Küste ja sonst eher grün gehalten ist, finden die Gäste hier einen schönen Sandstrand vor, zudem können sie ein wenig maritimes Hafenflair erleben. Die Ferienhäuser in Carolinensiel bieten die Möglichkeit, das Wattenmeer aus nächster Nähe kennen zu lernen, etwa auf einer geführten Wanderung, oder mit der Fähre zur ostfriesischen Inseln Wangerooge überzusetzen.
Wählen Sie Ihre gewünschte Mindestreisedauer: |
||
Früheste Anreise | Späteste Abreise | |
---|---|---|
Reisezeitraum übernehmen Reisezeitraum löschen |
Bitte warten