Für Sie persönlich Ihr Merkzettel 0 Objekte
Die wunderschönen Landschaften Norddeutschlands sind ja berühmt für ihre Weite. Und am Beispiel der Ems ist diese Weite sogar messbar. Auf mehr als 350 Flusskilometern haben Sie in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen die Möglichkeit, eine Ferienwohnung an der Ems zu buchen und die norddeutschen Landschaften mit ihren Wiesen und Wäldern kennen zu lernen.
Aktive Suchfilter, durch klick entfernen: Ferienwohnung
Niedersachsen, Krummhörn, Greetsiel
ab 74,29 €
pro Nacht für 2 Personen
(Vermietung ab 5 Nächte)
Wohntypen im Überblick | Preis |
---|---|
1 Ferienwohnung (80 m²) für 2-5 Pers., 2 Schlafz. | ab 520,00 € 7 Nächte / 2 Personen |
Niedersachsen, Jemgum
Preis auf Anfrage
Wohntypen im Überblick | Preis |
---|---|
1 Fewo 2 Räume (68 m²) für 1-2 Pers. | Preis auf Anfrage |
Ferienwohnung Hafensicht 25507
Niedersachsen, Weener
Preis auf Anfrage
Wohntypen im Überblick | Preis |
---|---|
1 Ferienwohnung (50 m²) für 1-4 Pers. | Preis auf Anfrage |
Ferienwohnung "Sonnenblume", 15179
Niedersachsen, Leer
Preis auf Anfrage
Wohntypen im Überblick | Preis |
---|---|
1 Fewo 3 Räume (60 m²) für 1-3 Pers. | Preis auf Anfrage |
„Irgendwo im Westen“ ist keine ungewöhnliche Antwort, wenn man Leute aus verschiedenen Teilen der Republik nach der Ems fragt. „Irgendwo im Westen“ liegt in diesem Falle in Nordrhein-Westfalen und in Niedersachsen, wo die Ems als einer der größten Flüsse Norddeutschlands der Nordsee zufließt. Dabei schlängelt sie sich durch wunderschöne Naturregionen, durch Kulturlandschaften und Jahrhunderte alte Städte. Hübsche Orte für einen Zwischenstopp in einer Ferienwohnung finden sich reichlich. Ob im Teutoburger Wald, wo die Ems ihr Quellgebiet hat, oder im malerischen Münsterland, ob am Rande der Grafschaft Bentheim, im Emsland oder am Dollart. Es gibt zahlreiche Anlässe, an der Ems eine Ferienwohnung zu buchen. Die einen suchen Erholung und Ruhe, die anderen hübsche Naturlandschaften um sich im Freien aktiv zu betätigen. Wieder andere Urlauber folgen dem Ruf der kulturellen Highlights vieler Städte.
Ihren Ursprung hat die Ems im kleinen Städtchen Schloss Holte-Stukenbrock. Außerhalb Ostwestfalens zwar weitgehend unbekannt, ist der kleine Ort dennoch einen Urlaub in einer Ferienwohnung wert. Grund dafür sind unter anderem die historischen Ansichten. Eine davon bietet das Schloss Holte, ein altes Jagdschlösschen aus dem 17. Jahrhundert. Die gelb getünchten Mauern und die hübschen Türmchen können leider nur von außen besichtigt werden. Weitaus offener präsentieren sich die Ems-Erlebniswelten. Hier können Gäste aller Alterklassen die Natur rund um die Ems spielerisch erleben und ihre physikalischen wie biologischen Kenntnisse auf Vordermann bringen. Wen es darüber hinaus in die Natur zieht, der kann seine Ferienwohnung in Richtung des Teutoburger Waldes verlassen, in dessen Ausläufern Schloss Holte-Stukenbrock liegt.
Vorbei an Gütersloh fließt die Ems westwärts dem Münsterland entgegen. Hier passiert sie den Nordrand der Stadt Münster. Münster ist ein lebendiges Zentrum Westfalens, eine Großstadt im sonst eher beschaulichen Münsterland, die mit zahlreichen Ferienwohnungen, mit Museen und guten Einkaufsmöglichkeiten punkten kann. Besonders schöne Ansichten bekommen Gäste in der Altstadt, die mit ihrer verzweigten Anlage und den umliegenden Grünanlagen noch immer einen mittelalterlichen Charakter hat. Stadthausturm, Rathaus, Lambertikirche und Prinzipalmarkt sind wunderschöne alte Blickfänger im Stadtbild. Überragend ist jedoch der gewaltige Dom, dessen Grundstein bereits vor über 1.200 Jahren gelegt wurde. Selbst wer sonst mit Architektur wenig am Hut hat, kommt angesichts dieses beeindruckenden Bauwerks ins Staunen.
Direkt nördlich von Münster ändert die Ems ihre Fließrichtung und strömt fortan nach Norden. Vorbei an Greven und Rheine geht es nach Lingen, einer über 1.000 Jahre alten Stadt am Rande der Grafschaft Bentheim. Der muntere Marktplatz gibt noch heute einen Eindruck vom Leben in den vergangenen Jahrhunderten, schließlich stehen hier einige Fachwerkbauten sowie das alte Rathaus. An der Stadtgeschichte interessierte Gäste können das Kutscherhaus aufsuchen, in dem das Heimatmuseum untergebracht ist. Auch Kulturfreunde kommen mit einer Ferienwohnung in Lingen an der Ems nicht zu kurz. Sie können die Städtische Kunstsammlung entdecken oder den Spielplan des Theaters an der Wilhelmshöhe nach interessanten Vorstellungen durchstöbern.
Das Emsland, durch welches der Strom parallel zur niederländischen Grenze fließt, präsentiert sich als Naturparadies. Ausgedehnte Feuchtwiesen entlang der Ems, westlich das Bourtanger Moor und östlich der Hümmling – eine Radtour durch diese Region kann kaum langweilig werden. Ferienwohnungen zur Erholung finden sich etwa in Leer, einer ostfriesischen Stadt unweit der Mündung in den Dollart. Wer Leer noch nicht kennt, wird angesichts einer ausgesprochen hübschen Altstadt mit kleinen Häuschen und gemütlicher Bummelmeile schnell ins Schwärmen geraten.
Von den Ausläufern des Teutoburger Waldes bis nach Ostfriesland legt die Ems mehr als 350 Kilometer zurück. Platz genug also für eine Ferienwohnung, um einen der schönen Abschnitte der Ems einmal genauer kennen zu lernen.
Wählen Sie Ihre gewünschte Mindestreisedauer: |
||
Früheste Anreise | Späteste Abreise | |
---|---|---|
Reisezeitraum übernehmen Reisezeitraum löschen |
Bitte warten