Mit der Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Unser Reisemagazin | Ferienwohnung Ferienhaus inserieren |

Ferienwohnungen an der Flensburger Förde

Willkommen im äußersten Nordosten Schleswig-Holsteins, wo die Flensburger Förde Ihr nächstes Urlaubsziel sein könnte. Buchen Sie Ihre Ferienwohnung in der Großstadt Flensburg oder in einem der kleinen Dörfer entlang der Förde und verbringen Sie einen wunderbar maritimen Urlaub mit Badespaß und Aktivprogramm. Fühlen Sie sich wohl an der Flensburger Förde.


Ergebnis: 1-2 / 2

Aktive Suchfilter, durch klick entfernen: Ferienwohnung

Ferienwohnung Strandterrasse 11

Schleswig-Holstein, Angeln (Region), Glücksburg

Ferienwohnung Strandterrasse 11 Herzlich Willkommen in der Ferienwohnung Strand...

ab 172,50 €
pro Nacht für 4 Personen (Vermietung ab 4 Nächte)

  • Ferienwohnung für 4 Personen in Top-Lage, direkt am Strand Sandwig in Glücksburg, Flensburger Förde, mit nicht einsehbarem Balkon und 40m² großer Dachterrasse zur Wasserseite
  • 2 Schlafzimmer, Wohn-Esszimmer und offene Küche mit Blick über die Förde bis hin zu den Ochseninseln in Dänemark
  • Bad und zusätzliches GästeWC
Wohntypen im Überblick Preis
1 Fewo 3 Räume (72 m²) für 1-4 Pers. ab 172,50 € 1 Nacht / 4 Personen

Seesucht

Schleswig-Holstein, Angeln (Region), Glücksburg

Seesucht Strandansicht der Wohnanlage

ab 70,00 €
pro Nacht für 2 Personen (Vermietung ab 3 Nächte)

  • Komfortable Ferienwohnung mit Ostseeblick
  • Direkte Strandlage, Wassersport jeder Art
  • Rad-Wanderweg, Golfplatz, Fördetherme
Wohntypen im Überblick Preis
1 Ferienwohnung (67 m²) für 1-3 Pers., 1 Schlafz. ab 70,00 € 1 Nacht / 2 Personen
  • Seite:
  • 1

Maritimer Urlaub in den Ferienwohnungenn an der Flensburger Förde

Im äußersten Nordosten Schleswig-Holsteins schneidet das Meer so tief ins Land wie nirgendwo sonst an der Küste. Hier liegt die Flensburger Förde, der flächenmäßig größte Wasserarm der Ostsee auf schleswig-holsteinischem Gebiet. Viele Namen kleiner Dörfer wie etwa Ahneby oder Nieby zeugen von der Nähe der deutsch-dänischen Grenze. Tatsächlich gehörte das Grenzland rund um die Flensburger Förde in der Vergangenheit mal zum dänischen Königreich und mal zu Deutschland. Wer hier seine Ferienwohnung bucht, wird in seinem Urlaub ein wunderbar skandinavisches Flair erleben. So sollte auch ein Ausflug ins Nachbarland, egal ob mit dem Auto oder mit dem Ausflugsschiff, nicht fehlen.

Am innersten Punkt der Flensburger Förde liegt die Stadt Flensburg. Wer sie bislang nur als Sitz der berühmten Steuersünderkartei kannte, sollte selbst einmal Urlaub in einer Ferienwohnung in Flensburg machen und die schönen Seiten der Stadt kennen lernen. Denn davon hat Flensburg einige zu bieten. Sehenswert ist die tolle Altstadt, die einen reichen Bestand an alten Häusern vorweisen kann. Viele der kleinen Gassen kleidet ein stimmungsvolles Kopfsteinpflaster, sodass ein angenehm historisches Flair die Altstadt umgibt. Ein alter Kapitänsweg führt den geneigten Besucher an 14 Stationen vorbei, die in der Vergangenheit bedeutsam für die Schifffahrt der Stadt waren. Natürlich sollte niemand, der seine Ferienwohnung in Flensburg gebucht hat, den Museumshafen verpassen, in dem etwa 20 Holzschiffe munter im Hafenbecken schaukeln. Wer sich lieber selbst in oder auf das Wasser wagt, dem stehen einige Badestrände an der inneren Flensburger Förde zur Verfügung und im Jachthafen sind Gastlieger willkommen.

Nur wenige Kilometer östlich von Flensburg liegt mit Glücksburg ein wunderschönes Ostseebad an der Flensburger Förde. Viele Gäste nutzen ihre Ferienwohnungen in Glücksburg für einen ausgiebigen Badeurlaub. Natur pur gibt es auf der Halbinsel Holnis zu sehen, die den nördlichsten Punkt Schleswig-Holsteins markiert. Hier bekommen Wanderer und Radfahrer wunderschöne Steilufer, Dünen und Wiesen zu sehen, vielerorts können Küstenvögel beobachtet werden. Am östlichen Ufer der Halbinsel schließlich erstreckt sich ein fabelhafter Sandstrand. Eine Ferienwohnung in Glücksburg verpflichtet beinahe zum Besuch der größten Attraktion an der Förde – des Glücksburger Schlosses. Zauberhaft liegt es mit seinen weißen Wänden und den roten Dächern direkt am Wasser. Diente es einst dem dänischen Königshaus als Residenz, so finden heute zwischen den altehrwürdigen Mauern klassische Konzerte statt, zudem empfängt hier ein Museum seine Gäste.

Hinter der Halbinsel Holnis beginnt die äußere Flensburger Förde. Hier verbreitert sich der Wasserarm, das dänische Ufer im Norden rückt in die Ferne. Hier findet sich ein ausgezeichnetes Revier für Segler und Surfer, sodass viele Aktivurlauber die Ferienwohnungen zu schätzen wissen. Doch auch wer Erholung sucht, ist an der äußeren Flensburger Förde richtig. In kleinen Städtchen wie Westerholz oder Neukirchen finden sich gemütliche Ferienwohnungen in ruhiger Lage, die einen entspannten Urlaub versprechen. Ausgedehnte Spaziergänge durch die Schleswiger Landschaft – ob direkt am Strand oder im Hinterland – gehören ebenso dazu wie ein Bad in der Ostsee an den warmen Tagen.

Einen besonderen Reiz hat auch die Region rund um den Ort Gelting im äußersten Nordosten Schleswig-Holsteins. Fabelhafte Sandstrände erwarten den Urlauber ebenso wie wunderschöne Dünenlandschaften. Kleine Fischerdörfer mit reetgedeckten Häusern empfangen ihre Gäste mit kleinen Ferienwohnungen, alte Gutshäuser lassen längst vergangene Zeiten lebendig werden und in den kleinen Marinas wird das Fernweh wach. Wer einen Urlaub direkt am Meer mit maritimem Flair liebt, kommt mit einer Ferienwohnung im Nordosten voll auf seine Kosten.

So bieten die Ferienwohnungen entlang der Flensburger Förde beste Voraussertzungen für einen maritimen Urlaub mit Badespaß, Aktivprogramm und kulturellem Rahmen. Ein Besuch des dänischen Nachbarlandes rundet einen solchen Urlaub ab.

Bitte warten