Mit der Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Unser Reisemagazin | Ferienwohnung Ferienhaus inserieren |

Ferienwohnungen Juist - Eine Insel für Entdecker

Orte

Ergebnis: 1-1 / 1

Aktive Suchfilter, durch klick entfernen: Ferienwohnung

Inselresidenz Strandburg Ferienwohnung 306 Ref. 50974

Niedersachsen, ostfriesische Inseln, Juist

Inselresidenz Strandburg Ferienwohnung 306 Ref. 50974 Inselresidenz Strandburg Außenansicht

Preis auf Anfrage

  • Die gemütliche 2-Zimmer-Wohnung für 2 Erwachsene und 1 Kind in der Inselresidenz Strandburg verfügt über ein Wohn-/Schlafzimmer mit optisch getrenntem Schlafbereich sowie einem Kinderzimmer mit Einzelbett
  • Die Residenz mit Schwimmbad und Sauna befindet sich nur 200 m vom Meer und nur circa 300 Meter vom Fährhafen entfernt
  • Alle Wohnungen sind mit Fahrstuhl zu erreichen
Wohntypen im Überblick Preis
1 App. 2 Räume (30 m²) für 1-2 Pers. Preis auf Anfrage
  • Seite:
  • 1

Willkommen im Töwerland – Ferienwohnungen auf der Nordseeinsel Juist

Urlaub in Juist an der Nordsee Blick auf die Nordsee von Juist

Juist ist in einer Jahrhundertflut entstanden, und Flutwellen prägten fortan das Leben hier. Immerhin fünf Kirchen riss das Meer mit sich, zahlreiche Menschenleben und Häuser fielen ihm in vergangenen Jahrhunderten zum Opfer. Noch heute bestimmen Hochwasser und Trockenzeit das Leben auf der Insel, die je nach Gezeiten wächst oder schrumpft. Wer eine Ferienwohnung auf Juist bezogen hat, kann dieses faszinierende Nebeneinander von Ebbe und Flut hautnah miterleben. Und das natürlich zu jeder Jahreszeit. An einigen Stellen ist die Insel nur wenige Hundert Meter schmal und erscheint fast wie eine Sandbank. Der breite Strand, der vor allem den Nordosten der Insel prägt, verstärkt diesen Eindruck noch.

Die meisten Ferienwohnungen auf Juist findet man im Dorf, wie der Hauptort der Insel genannt wird. Wahrzeichen des kleinen Örtchens ist der Wasserturm. Er wird von den Einheimischen wegen seiner Form liebevoll als „Doornkaatbuddel“ bezeichnet. Ebenso hoch ist das Seezeichen, welches die neue Seebrücke ziert. Einen Spaziergang auf dieser Seebrücke lässt sich niemand entgehen, schließlich bietet sie einen guten Blick auf das Wattenmeer. Wer jedoch Aussichten auf die offene Nordsee erhaschen möchte, sollte zu einem Spaziergang auf der Strandpromenade aufbrechen. Der breite Sandstrand geben ein gutes Fotomotiv ab. Wer sich nach Westen wendet, erreicht die Siedlung Loog. Hier sind nur recht wenige Ferienwohnungen zu finden.

Doch längst ist Loog nicht das Ende der Welt auf „Töwerland“. Dahinter liegt mit dem Hammersee eine echte Rarität. Denn der See, den nur eine schmale Landverbindung vom Meer trennt, ist ein Süßwassersee. Bäume und Schilfgürtel rahmen ihn ein, sodass man hier kaum das Gefühl hat, auf einer Nordseeinsel zu sein. Auch dies ist eine wunderschöne Facette des Zauberlandes Juist. Wer sich noch weiter westwärts wagt, sollte sich an den Weg halten, schließlich wird der Naturschutz groß geschrieben. Ferienwohnungen sind hier zwar nicht mehr zu finden, dafür steht den hungrigen Wanderern noch ein kleiner Imbiss am westlichen Ende der Juister Welt zur Verfügung.

Bitte warten