Mit der Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Unser Reisemagazin | Ferienwohnung Ferienhaus inserieren |

FerienwohnlandSüddeutschlandOberrheinische Tiefebene

Ferienwohnung an der Oberrheinischen Tiefebene

Ihr Interesse für die Oberrheinische Tiefebene ist nur der erste Schritt hin zu einem wunderschönen Urlaub. Zuvor müssen Sie sich jedoch entscheiden, wo zwischen Basel und Mannheim Sie Ihre Ferienwohnung beziehen möchten. Schließlich lockt die Region facettenreiche Region mit vielen attraktiven Städten und Dörfern.

Orte

Ergebnis: 1-1 / 1

Aktive Suchfilter, durch klick entfernen: Ferienwohnung

Ferienwohnung Diana

Baden-Württemberg, Rust

Ferienwohnung Diana Ferienwohnung DIANA in Rust

ab 200,00 €
pro Nacht für 5 Personen (Vermietung ab 2 Nächte)

  • Moderne und freundliche Ferienwohnung für bis zu 8 Personen
  • 5 Gehminuten vom Europa-Park entfernt, Rust erleben
  • Große Wohnung mit Balkon und schönem Blick über den Ort
Wohntypen im Überblick Preis
1 Ferienwohnung (90 m²) für 1-8 Pers., 2 Schlafz. ab 200,00 € 1 Nacht / 5 Personen
  • Seite:
  • 1

Ferienwohnungen und Ferien in der facettenreichen Oberrheinischen Tiefebene

Baden-Württemberg ist ja für seine Mittelgebirgsregionen berühmt. Einen angenehmen Kontrast dazu bildet die Oberrheinische Tiefebene, die sich über den gesamten Westen des Bundeslandes zieht. Entlang des malerischen Oberrheins hat die Natur hier ein Flachland geschaffen, das im Osten von den Bergen des Schwarzwaldes und im Westen vom Elsass begrenzt wird. Das außerordentlich milde Klima lockt nicht nur zahlreiche Urlaubsgäste in die Ferienwohnungen der Oberrheinischen Tiefebene. Auch eine umfassende landwirtschaftliche Nutzung der Region ist möglich. Was im Rest der Republik als exotisch gilt, gedeiht in der Oberrheinischen Tiefebene nach Herzenslust, so auch Feigen- oder Mandelbäume. Zudem liegen einige der bedeutendsten deutschen Weinbaugebiete entlang des Rheins. Grund genug also, den Ferienwohnungen der Region einen Besuch abzustatten.

Im äußersten Südwesten Baden-Württembergs ist die Oberrheinische Tiefebene Teil der historischen Landschaft Markgräflerland. Hier ist das Landschaftsbild von dem breiten Strom auf der einen und den dicht heranrückenden Bergen des Hochschwarzwaldes auf der anderen Seite geprägt. Ferienorte wie etwa Weil am Rhein, Bad Bellingen oder Schliengen bieten sich für ausgedehnte Radtouren durch die Rheinebene und für Wanderungen durch tiefgrüne Wälder an. Zudem lockt die unmittelbare Nähe Frankreichs und der Schweiz viele Urlauber in die Ferienwohnungen im Dreiländereck.

Etwa auf der Höhe Freiburgs liegt Breisach am Rhein. Nur wenige Meter östlich des Flusses erhebt sich das Breisacher Münster. Die wuchtigen Mauern des Münsters, das auf einem Berg weithin sichtbar über der Stadt thront, sind das Wahrzeichen Breisachs. Jedes Jahr von Juni bis September zieht es zahlreiche Kulturfreunde in die Ferienwohnungen der Stadt, denn dann finden hier die traditionsreichen Breisacher Festspiele unter freiem Himmel statt. Das ganze Jahr über kann das Museum für Stadtgeschichte besichtigt werden, das in dem beeindruckenden Rheintor untergebracht ist.

Vorbei am Kaiserstuhl geht es durch die Oberrheinische Tiefebene flussabwärts. Vor allem Familien buchen ihre Ferienwohnungen rund um den kleinen Ort Rust, wo der Europapark einen abwechslungsreichen und kurzweiligen Urlaub mit viel Spaß verspricht. Nördlich erstreckt sich entlang des Rheins die Region Ortenau. Hier lockt die Stadt Offenburg am Zusammenfluss von Rhein und Kinzig. Wer hier seine Ferienwohnung in der Oberrheinischen Tiefebene bucht, sollte sich einen Abstecher in das wunderschöne Kinzigtal nicht entgehen lassen.

Karlsruhe markiert den nördlichsten Punkt, an dem die Oberrheinische Tiefebene noch vom Schwarzwald flankiert wird. Die einstige Residenzstadt kann mit imposanten Bauten aufwarten, die einst den Ruhm und Glanz der badischen Herzöge verkörperten. So sollte man das Schloss gesehen haben, in dem heute das Badische Landesmuseum untergebracht ist. Ebenso interessant ist die über sechs Meter hohe Pyramide, die auf dem Marktplatz so gar nicht ins Bild der Stadt passen mag. Sie ist dem Stadtgründer Markgraf Karl Wilhelm von Baden-Durlach gewidmet, der in einer Gruft darunter ruht.

Auf dem Weg nach Norden ist Mannheim die letzte bedeutende Stadt, bevor die Oberrheinische Tiefebene das hessische Bundesland erreicht. In der Großstadt können auch kurz entschlossene Gäste noch eine freie Ferienwohnung finden. Beeindruckendstes Bauwerk ist das Barockschloss mit seiner 450 Meter langen Fassade. Doch auch die vielen Grünflächen im Stadtbild fallen ins Auge. Hier können Gäste etwa im Luisenpark oder im Herzogenriedpark entspannt spazieren. Eine Ferienwohnung im Norden der Oberrheinischen Tiefebene lädt ein zu kulturellen Ausflügen etwa nach Heidelberg, Worms oder Speyer. Aktivurlauber und Naturfreunde finden hingegen im östlich gelegenen Odenwald ein Wanderparadies vor.

Die Oberrheinische Tiefebene ist eine Urlaubsregion mit vielen Gesichtern. So können die Ferienwohnungen für einen kulturell geprägten Urlaub und für Städtereisen genutzt werden. Ebenso kommen jedoch auch die Erholung und das Erleben der wunderbaren Natur nicht zu kurz.

Bitte warten