Für Sie persönlich Ihr Merkzettel 0 Objekte
Im Naturpark Südheide zwischen Munster und Celle wird die wunderschöne Natur der Lüneburger Heide mit ihren Wäldern und Heidekrautfeldern geschützt. Buchen Sie ihre Ferienwohnung in der Region und erleben Sie das einmalige Flair der blühenden Heide, staunen Sie über Herden der Heidschnuckenschafe und entdecken Sie die regionalkulturellen Highlights kleiner Heidedörfer.
Aktive Suchfilter, durch klick entfernen: Ferienwohnung
Niedersachsen, Lüneburger Heide, Celle
ab 57,50 €
pro Nacht für 2 Personen
(Vermietung ab 1 Nacht)
Wohntypen im Überblick | Preis |
---|---|
1 Fewo 1 Raum (35 m²) für 1-2 Pers. | ab 207,00 € 3 Nächte / 2 Personen |
1 Fewo 1 Raum (26 m²) für 1-2 Pers. | ab 57,50 € 1 Nacht / 2 Personen |
1 Fewo 1 Raum (26 m²) für 1-2 Pers. | ab 57,50 € 1 Nacht / 2 Personen |
1 App. 2 Räume (35 m²) für 3-4 Pers. | ab 90,85 € 1 Nacht / 4 Personen |
1 Dachgeschoss (52 m²) für 2-2 Pers. | ab 79,35 € 1 Nacht / 3 Personen |
Niedersachsen, Lüneburger Heide, Isenbüttel
ab 103,50 €
pro Nacht für 2 Personen
(Vermietung ab 2 Nächte)
Wohntypen im Überblick | Preis |
---|---|
1 App. 3 Räume (83 m²) für 1-4 Pers. | ab 103,50 € 1 Nacht / 2 Personen |
Niedersachsen, Lüneburger Heide, Winsen (Luhe)
Preis auf Anfrage
Wohntypen im Überblick | Preis |
---|---|
1 Ferienwohnung (55 m²) für 1-4 Pers., 1 Schlafz. | Preis auf Anfrage |
Niedersachsen, Lüneburger Heide, Celle
ab 38,00 €
pro Nacht für 2 Personen
(Vermietung ab 2 Nächte)
Wohntypen im Überblick | Preis |
---|---|
1 Ferienwohnung (60 m²) für 1-3 Pers., 1 Schlafz. | ab 38,00 € 1 Nacht / 2 Personen |
Es gibt nicht weniger Urlauber und Einheimische, die halten ihn für das schönste Stück der Lüneburger Heide – den Naturpark Südheide. Mit einer Größe von 50.000 Hektar liegt er südlich von Munster und nördlich von Celle mitten im größten Heidegebiet Deutschlands. Besonders reizvolle Ansichten präsentieren sich dem Gast im August und September, wenn die volle violette Blüte das Auge erfreut. Doch im Naturpark sind auch einige Wälder erhalten. Sie bieten einen guten Eindruck, wie die Region vor der Verheidung ausgesehen hat. Mit der Örtze fließt im Westen der Region der einzige nennenswerte Fluss durch die Südheide – hier kommen vor allem Kanufahrer und Wasserwanderer auf ihre Kosten. Ob der Naturpark nun tatsächlich das schönste Stück der Lüneburger Heide ist? Darüber sollten sich Gäste selbst ein Urteil bilden, wenn sie Urlaub in einer Ferienwohnung in der Südheide machen.
Im Norden der Region liegt die Stadt Munster. Die liebenswerte Kleinstadt empfängt ihre Gäste mit einem entspannten Charme, hübsch sind die gut restaurierten Hallenhäuser aus Fachwerk anzusehen, die von großen Reetdächern gekrönt werden. Manch einem mag es befremdlich erscheinen, dass ein Panzermuseum zu den größten Attraktionen des Ortes gehört. Doch Munster hat sich so mit seiner Nähe zu den Truppenübungsplätzen in der Umgebung arrangiert. Wer hier seine Ferienwohnung gebucht hat, kann gar an einer geführten Tour durch diese recht unberührten Landstriche teilnehmen.
Wer der Deutschen Ferienroute Alpen-Ostsee in südlicher Richtung folgt, erreicht alsbald Müden inmitten des Naturparks Südheide. Der Erholungsort an der Örtze gilt als eines der schönsten Dörfer in der Südheide, hat es sich doch seinen sehr ursprünglichen Charakter bewahrt. Die Ferienwohnungen in Müden geben einen guten Eindruck von der Dorfidylle mit ihren Jahrhunderte alten Eichen und großen Gutshäusern. Die Umgebung lädt ein zu Spaziergängen und Radtouren, hier können noch Herden der berühmten Heidschnucken bewundert werden. Ein kleines Highlight für Bewegungsmuffel sind die Touren mit der Pferdekutsche durch die Südheide, immerhin sind Autos im Naturpark tabu.
Ganz im Süden, bereits jenseits der Grenzen des Naturparks, liegt Celle. Die Kleinstadt erwartet ihre Gäste mit einem sehr umfangreichen kulturellen wie gastronomischen Angebt, mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten und mit vielen Ferienwohnungen. Celle steht sein Alter buchstäblich ins Gesicht geschrieben, haben sich hier doch wunderschöne alte Fachwerkbauten erhalten. Auffälligstes Bauwerk ist das Schloss. Einst wurde es als mittelalterliche Burg errichtet, später jedoch zum wunderschönen Renaissanceschlösschen umgebaut. Hier ist ein sehr umfangreiches Residenzmuseum des Königreiches Hannover zu bestaunen. Kulturfans hingegen geraten beim Anblick des alten Barocktheaters ins Schwärmen – hier finden übrigens bis heute Aufführungen statt.
Nur wenige Kilometer der Aller flussabwärts folgend, liegt Winsen am Südwestrand der Südheide. In den Ferienwohnungen des Luftkurortes ist ein von Ruhe und Entspannung geprägter Urlaub möglich. Radtouren durch die Heidelandschaft können allein oder in einer Gruppe mit Führung vorgenommen werden. Selbst ein Badeurlaub ist in Winsen möglich, denn der kleine Hüttensee kann mit einem Badestrand und einem Bootsverleih aufwarten. Hier ist sogar das Windsurfen möglich und wer es etwas aufregender mag, kann sich auf der Wasserskistrecke tummeln.
So ist die Südheide nicht nur ein Paradies für Naturfreunde und Radfahrer. Die kleinen Dörfer im Naturpark Südheide können mit Ferienwohnungen in ruhiger Umgebung aufwarten, die Städtchen rund um den Park locken hingegen mit vielerlei kulturellen Highlights und mit zahlreichen Freizeitangeboten.
Wählen Sie Ihre gewünschte Mindestreisedauer: |
||
Früheste Anreise | Späteste Abreise | |
---|---|---|
Reisezeitraum übernehmen Reisezeitraum löschen |
Bitte warten