Für Sie persönlich Ihr Merkzettel 0 Objekte
Blankenburg ist eine kleine Gemeinde, die am nördlichen Rand des Harzes liegt. Die Ferienwohnungen liegen in historischer Nachbarschaft, denn in der Altstadt finden sich alte Fachwerkhäuser sowie zwei stolze Schlösser. Als landschaftliche Ausflugsziele bieten sich die sagenhafte Teufelsmauer sowie das Bodetal mit seinem wildromantischen Charakter an.
Aktive Suchfilter, durch klick entfernen: Ferienwohnung
Ferienwohnungen Familie Wegener
Sachsen-Anhalt, Blankenburg
ab 54,05 €
pro Nacht für 2 Personen
(Vermietung ab 2 Nächte)
Wohntypen im Überblick | Preis |
---|---|
1 Fewo 1 Raum (30 m²) für 2-3 Pers. | ab 54,05 € 1 Nacht / 2 Personen |
1 App. 1 Raum (25 m²) für 2-2 Pers. | ab 54,05 € 1 Nacht / 2 Personen |
Sachsen-Anhalt, Blankenburg
Preis auf Anfrage
Wohntypen im Überblick | Preis |
---|---|
1 Fewo 3 Räume (70 m²) für 2-2 Pers. | Preis auf Anfrage |
1 Fewo 2 Räume (45 m²) für 2-2 Pers. | Preis auf Anfrage |
1 Fewo 2 Räume (53 m²) für 2-2 Pers. | Preis auf Anfrage |
Sachsen-Anhalt, Blankenburg
ab 51,75 €
pro Nacht pro Person
(Vermietung ab 3 Nächte)
Wohntypen im Überblick | Preis |
---|---|
1 Fewo 4 Räume (87 m²) für 1-4 Pers. | ab 207,00 € 4 Nächte / 1 Personen |
Sachsen-Anhalt, Blankenburg
ab 51,75 €
pro Nacht für 2 Personen
(Vermietung ab 4 Nächte)
Wohntypen im Überblick | Preis |
---|---|
1 App. 3 Räume (85 m²) für 2-4 Pers. | ab 69,00 € 1 Nacht / 2 Personen |
1 App. 2 Räume (60 m²) für 1-2 Pers. | ab 51,75 € 1 Nacht / 2 Personen |
Sachsen-Anhalt, Blankenburg
ab 86,25 €
pro Nacht für 2 Personen
(Vermietung ab 4 Nächte)
Wohntypen im Überblick | Preis |
---|---|
1 Ferienwohnung (40 m²) für 2-2 Pers. | ab 86,25 € 1 Nacht / 2 Personen |
Ferienwohnung im ältesten Fachwerkhaus
Sachsen-Anhalt, Blankenburg
ab 46,00 €
pro Nacht für 2 Personen
(Vermietung ab 2 Nächte)
Wohntypen im Überblick | Preis |
---|---|
1 Fewo 1 Raum (35 m²) für 2-2 Pers. | ab 46,00 € 1 Nacht / 2 Personen |
Sachsen-Anhalt, Blankenburg
ab 46,00 €
pro Nacht für 4 Personen
(Vermietung ab 2 Nächte)
Wohntypen im Überblick | Preis |
---|---|
1 Fewo 3 Räume (71 m²) für 4-5 Pers. | ab 92,00 € 2 Nächte / 4 Personen |
Sachsen-Anhalt, Blankenburg
ab 69,00 €
pro Nacht für 2 Personen
(Vermietung ab 3 Nächte)
Wohntypen im Überblick | Preis |
---|---|
1 Ferienwohnung (77 m²) für 2-3 Pers. | ab 69,00 € 1 Nacht / 2 Personen |
Ferienwohnung am Schlosspark in Blankenburg
Sachsen-Anhalt, Blankenburg
Preis auf Anfrage
Wohntypen im Überblick | Preis |
---|---|
1 Zweibettzimmer (125 m²) für 1-6 Pers. | Preis auf Anfrage |
Sachsen-Anhalt, Blankenburg
ab 57,50 €
pro Nacht für 2 Personen
(Vermietung ab 1 Nacht)
Wohntypen im Überblick | Preis |
---|---|
1 Ferienwohnung (45 m²) für 2-3 Pers. | ab 69,00 € 1 Nacht / 2 Personen |
1 Ferienwohnung (35 m²) für 2-2 Pers. | ab 57,50 € 1 Nacht / 2 Personen |
Der Harz ist ein wunderbares Reiseziel für all jene Norddeutschen, die einmal kurz entschlossen Gebirgsluft schnuppern wollen. Schließlich ist er im Osten der Republik das nördlichste Mittelgebirge und ragt wie ein gebirgiger Gruß weit ins flache Land hinein. Zwar sind geografische Erhebungen noch kein ausreichender Grund, um eine Ferienwohnung zu buchen. Doch im Falle des Harzes darf man beruhigt sein, denn dieser ist berühmt für seine überaus üppige Natur, seine landschaftlichen Schönheiten und natürlich auch für seine historischen Städtchen.
Im Norden des Gebirges liegt mit Blankenburg (Harz) ein attraktives Reiseziel, dessen Gemeindegebiet sich sowohl über das nördliche Harzvorland wie auch über die ersten Ausläufer der Berge selbst erstreckt. Die Häuserreihen des Hauptortes schmiegen sich eng an den dicht bewaldeten Hang, und auch im Herzen des Gemeindegebiets erstreckt sich ein ausgedehnter Wald.
Auf der Suche nach Attraktionen im Stadtbild rings um die Ferienwohnungen wird man schnell fündig. Ein echtes Highlight ist das Große Schloss in Blankenburg. An exponierter Stelle steht es am südlichen Rand der Stadt, wo sich die bewaldeten Hänge des Harzes erheben. Das Schloss geht zurück auf das hohe Mittelalter, wurde jedoch später in barockem Stil umgestaltet. Wer möchte, kann den Aufenthalt in den Blankenburger Ferienwohnungen zu einer Besichtigung des Schlosses nutzen, hier sind vor allem einige der Innenräume sehenswert. Östlich des Großen Schlosses erstreckt sich ein wunderschöner Terrassengarten, der in barockem Stil gehalten ist. Hier steht das Kleine Schloss, das im frühen 18. Jahrhundert als Gartenschlösschen erbaut wurde. Wer die Stadt nach Norden hin verlässt, kann jenseits der Fernverkehrsstraße die Burgruine Herrenstein besichtigen. Diese einst stolze mittelalterliche Burg wurde 1758 endgültig zerstört. Erhalten ist eine stattliche Ruine, die weithin sichtbar auf einer Felsnase thront. Gibt sie bereits von weitem ein tolles Fotomotiv ab, so sollten große und kleinere Abenteurer keinesfalls den Weg von den Ferienwohnungen dorthin scheuen.
Doch nicht allein stattliche Herrenhäuser sind in Blankenburg zu bewundern. Auch die bürgerliche Altstadt ist mit ihrem Gewirr aus kleinen Gassen überaus sehenswert. Da führt der Bummel von den Ferienwohnungen aus vorbei an einer Vielzahl schmucker Fachwerkhäuser, die dem Städtchen Blankenburg einen wunderbar historischen Anstrich geben.
Längst hat sich in ganz Deutschland herumgesprochen, dass der Harz ein fabelhaftes Revier zum Wandern ist. So sind es vielfach Wanderfreunde, die ihre Ferienwohnungen in Blankenburg buchen. Manch einer hat die Harzer Wandernadel im Blick, ein besonderes Souvenir, das für eine bestimmte Anzahl von Stempeln im Wanderpass verliehen wird. Eine der großen landschaftlichen Attraktionen in der Region bei Blankenburg ist die Teufelsmauer. Etwa 20 Kilometer ist diese Wand aus Felsen lang, die mit zahlreichen bizarren wie schönen Formationen auffällt. Sagen ranken sich um die Teufelswand, der Teufel selbst habe sie einst im Wettstreit mit Gott gebaut. Den Gästen, die in Blankenburg ihre Ferienwohnung gebucht haben, ist sie in erster Linie ein faszinierendes Ausflugsziel und Fotomotiv. Und auch einen Abstecher ins berühmte Bodetal sollte man sich nicht entgehen lassen. Die wildwüchsige Schlucht mit ihrer artenreichen Pflanzenwelt liegt südlich der Blankenburger Ferienwohnungen und unterhalb der Rappbodetalsperre. Sie gilt als absolute Naturattraktion und in ihrem Umfeld können so sagenhafte Orte wie etwa der Hexentanzplatz oder die Rosstrappe besichtigt werden.
Kulturliebhaber mit einer Ferienwohnung in Blankenburg dürfen ruhig einen Blick auf den Spielplan der Harzer Bergtheaters in Thale werfen. Wer sich hingegen lieber andere Städtchen ansieht, findet auch dafür hinreichend Gelegenheit rund um Blankenburg. Vor allem Wernigerode im Westen hat es vielen Tagesgästen angetan. Wer darüber hinaus nach einem echten Highlight sucht, kann sich Goslar ansehen, dessen Altstadt dank Hunderter Fachwerkhäuser zum Weltkulturerbe zählt.
Wählen Sie Ihre gewünschte Mindestreisedauer: |
||
Früheste Anreise | Späteste Abreise | |
---|---|---|
Reisezeitraum übernehmen Reisezeitraum löschen |
Bitte warten