Für Sie persönlich Ihr Merkzettel 0 Objekte
Im Westen der wunderschönen Insel Rügen, nicht weit vom Bodden der Koselower See, liegt das kleine Dorf Gingst. Eine Ferienwohnung in Gingst gibt nicht nur Gelegenheit die Natur zu erkunden. Auch Streifzüge in die handwerkliche Vergangenheit der Region sind möglich. Zudem empfängt Sie der Rügenpark mit einem breit gefächerten Angebot aus Sehenswertem und Freizeitvergnügen.
Aktive Suchfilter, durch klick entfernen: Ferienwohnung
Mecklenburg-Vorpommern, Vorpommern, Gingst
ab 135,30 €
pro Nacht für 4 Personen
(Vermietung ab 5 Nächte)
Wohntypen im Überblick | Preis |
---|---|
1 App. 2 Räume (100 m²) für 1-4 Pers. | ab 135,30 € 1 Nacht / 4 Personen |
Ferien-Residenz am Nationalpark Wohnung 6
Mecklenburg-Vorpommern, Vorpommern, Gingst
ab 58,65 €
pro Nacht für 2 Personen
(Vermietung ab 3 Nächte)
Wohntypen im Überblick | Preis |
---|---|
1 App. 3 Räume (74 m²) für 1-4 Pers. | ab 58,65 € 1 Nacht / 2 Personen |
Gemütliche Ferienwohnung in Gingst
Mecklenburg-Vorpommern, Vorpommern, Gingst
ab 51,75 €
pro Nacht für 4 Personen
(Vermietung ab 3 Nächte)
Wohntypen im Überblick | Preis |
---|---|
1 Fewo 2 Räume (53 m²) für 4-4 Pers. | ab 51,75 € 1 Nacht / 4 Personen |
Haasenburg Ferienwohnung WE18008
Mecklenburg-Vorpommern, Vorpommern, Gingst
ab 63,25 €
pro Nacht für 2 Personen
(Vermietung ab 5 Nächte)
Wohntypen im Überblick | Preis |
---|---|
1 Fewo 2 Räume (45 m²) für 1-3 Pers. | ab 63,25 € 1 Nacht / 2 Personen |
Rügens Flickenteppich aus grünen Halbinseln, Nehrungen und Landzungen sowie zumeist blauen Bodden und Küstengewässern übt auf Besucher einen ganz besonderen Reiz aus. Während die meisten Badeurlauber ihre Ferienwohnungen im Osten der Insel buchen, wo bedeutende Seebäder wie Binz, Göhren oder Sellin liegen, sehen sich die Naturliebhaber nicht selten im Inneren oder im Westen der Insel nach einer Unterkunft um. Einer der beliebtesten Ferienorte ist Gingst. Mit lediglich 1.300 Einwohnern hat Gingst durchaus noch einen ländlichen Charakter, kann aber auf eine sehr lange Geschichte zurückblicken. Bereits im frühen 13. Jahrhundert wurde der Ort namentlich erwähnt und spielte seither in wirtschaftlicher Hinsicht immer eine regional bedeutsame Rolle.
Heute liegt Gingst etwas abseits der großen touristischen Ströme. Wer durch das Örtchen schlendert, merkt schnell, dass das kein Nachteil sein muss. So konnte sich hier in entspannter Ruhe ein wirklich beschauliches Dorf entwickeln, welches mit einem hübschen Stadtbild und auch mit einigen Sehenswürdigkeiten aufwarten kann. Wer seine Ferienwohnung in Gingst bucht, kann der alten Kirche St. Jacob einen Besuch abstatten. Auch wenn sie heute barocke Züge trägt, so wurde sie doch bereits im 13. Jahrhundert errichtet. Manch einem mag die verwitterte alte Platte auffallen, die hinter der Kirche steht. Dieser so genannte „Sühnestein“ erinnert an die Ermordung eines Pfarrers und steht dort schon seit mehr als 450 Jahren. Wer sich noch intensiver mit der Geschichte des Ortes befassen möchte, kann seine Ferienwohnung in Richtung der Historischen Handwerksstuben verlassen. In einem hübschen reetgedeckten Häuschen werden hier Werkzeuge und andere handwerkliche Exponate aus den vergangenen Jahrhunderten gezeigt. Für eine kleine Stärkung sorgt das angeschlossene Museumscafé.
Kinderreiche Familien mit einer Ferienwohnung in Gingst werden erfreut sein, mit dem Rügenpark ein Ausflugsziel der besonderen Art direkt im Ort zu finden. Das Herzstück dieses Parks sind die mehr als 80 Miniaturen von bedeutenden Bauwerken aus aller Welt. So kann man in Gingst etwa dem historischen Koloss von Rhodos begegnen und gleich nebenan stehen auch der schiefe Turm von Pisa und die Kathedrale Notre Dame. Ebenfalls auf dem Gelände findet sich ein kleiner Freizeitpark mit vielen Fahrgeschäften und buntem Vergnügen, der nicht nur Kinderaugen leuchten lässt. Natürlich ist auch an das leibliche Wohl der Gäste gedacht.
Doch was wäre ein Urlaub in den Ferienwohnungen in Gingst ohne die wunderschöne Natur Rügens? Am besten erlebt man die auf ausgedehnten Fahrradtouren. Ein verhältnismäßig kurzer Ausflug führt auf die Insel Ummanz, die direkt westlich von Gingst umgeben von Boddengewässern liegt. Wer etwas mehr Zeit hat, kann nach Schaprode radeln und von dort mit der Fähre zum Naturparadies der Insel Hiddensee übersetzen. Wunderschöne, oft menschenleere Sandstrände erwarten hier den Besucher. Über das Örtchen Trent erreicht man schließlich die Wittower Fähre, welche die Radfahrer, Fußgänger und Autofahrer zu Halbinsel Wittow bringt. Wer von dort aus das Kap Arkona als Ziel hat, sollte hingegen sehr früh auf das Rad steigen oder besser das Auto nehmen.
Gingst auf der Insel Rügen ist ein Urlaubsziel der eher leisen Töne. Abseits vom turbulenten Massentourismus bezaubert es durch seine schöne Stadtanlage und durch die guten Ausflugsmöglichkeiten. Wer Erholung und Ruhe sucht, ist in den Ferienwohnungen in Gingst ebenso gut aufgehoben wie Aktivurlauber und Familien.
Wählen Sie Ihre gewünschte Mindestreisedauer: |
||
Früheste Anreise | Späteste Abreise | |
---|---|---|
Reisezeitraum übernehmen Reisezeitraum löschen |
Bitte warten