Mit der Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Unser Reisemagazin | Ferienwohnung Ferienhaus inserieren |

Ferienwohnungen in Malchow

Wer einen Urlaub mitten im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte verbringen möchte, sollte sich nach einer Ferienwohnung in Malchow umsehen. Die Kleinstadt liegt direkt zwischen den Plauer See und dem Fleesensee und damit direkt im Mittelpunkt des Gebietes der fünf großen Oberseen. Das Wasser ist aus dem Stadtbild nicht wegzudenken, denn unmittelbar südlich an die Straßenzüge grenzt der lang gestreckte Malchower See. Hier liegt die historische Altstadt ganz romantisch auf einer kleinen Insel. Diese Insel ist für gewöhnlich das erste Ziel der Gäste, die ihren Urlaubsort entdecken möchten. Nicht zu übersehen ist die Klosterkirche mit ihrem mehr als 50 Meter hohen Glockenturm. Diese Kirche ist der kulturelle Mittelpunkt der mecklenburgischen Kleinstadt, hier ist unter anderem ein Heimatmuseum untergebracht. Einige schmucke Fachwerkhäuser sind in der Altstadt ebenso zu finden wie historische Wohnhäuser. Wer mag, kann hier zu einem Einkaufsbummel durch die Fußgängerzone flanieren oder dem DDR-Museum im Film-Palast einen Besuch abstatten. Ein Urlaub in einer Ferienwohnung in Malchow wäre jedoch unvollendet, würde man nicht die umliegende Natur in die Freizeitgestaltung einbeziehen. Vielfach spielt natürlich das Wasser eine Rolle. Manche Gäste buchen ihre Ferienwohnungen lediglich als Etappenziel auf einer längeren Wasserwanderung. Wer mag, kann hier ein Kanu mieten und selbst einige Kilometer auf dem Malchower See zurücklegen. Gemütlicher ist da noch eine Fahrt mit dem Ausflugsschiff. Und natürlich erfreuen sich auch Radtouren entlang der grünen Seeufer einer großen Beliebtheit. Wer keinen eigenen Drahtesel mit in die Ferienwohnung nehmen möchte, kann in Malchow auch einen Fahrradverleih finden.

Ergebnis: 1-1 / 1

Aktive Suchfilter, durch klick entfernen: Ferienwohnung

FW-136717

Mecklenburg-Vorpommern, Mecklenburgische Seenplatte, Malchow

FW-136717 Vorderfront des Hauses

Preis auf Anfrage

  • Die Inselstadt Malchow, auch gern die „Perle der Mecklenburgischen Seenplatte“ genannt, liegt zwischen Plauer See und Müritz, direkt am Malchower- und Fleesensee
  • Malchow ist eine kleine romantische und verträumte Stadt mit circa 6500 Einwohner
  • Der Altstadtkern liegt auf einer kleinen Insel, Sie finden dort auch das Fachwerk-Rathaus
Wohntypen im Überblick Preis
1 App. 1 Raum (39 m²) für 1-2 Pers. Preis auf Anfrage
  • Seite:
  • 1

Malchow – Ferienwohnungen im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte

Es gibt Menschen, die halten die Mecklenburgische Seenplatte für die schönste Region in Mecklenburg-Vorpommern. Wenngleich es im Land auch andere wunderschöne Ecken gibt, mag man da nicht so ganz widersprechen. Schließlich hat der Teppich aus blauen und grünen Flecken im Herzen Mecklenburg-Vorpommerns seinen ganz eigenen Reiz. Hier entfaltet das Nebeneinander von Wald und Wasser seinen ganzen Zauber, dem man sich nur schwer entziehen kann und eigentlich gar nicht möchte. Besonders reizvoll ist die Landschaft rund um die so genannten Oberseen. Diese liegen im Zentrum der Seenplatte und sind als Orte für oder eine Ferienwohnung sehr beliebt.

In besonderer Lage findet sich die Kleinstadt Malchow. Am westlichen Ausgang des Fleesensees wo er allmählich in den lang gestreckten und gewundenen Malchower See übergeht, findet sich die Stadt am Nordufer. Die historische Altstadt hingegen liegt auf einer kleinen Insel, die über eine Brücke erreichbar ist. War diese Stadtanlage im Mittelalter noch aus Sicherheitsgründen gewählt worden, so erfreuen sich heute die Gäste an dem malerischen Nebeneinander von schmucken Häuschen und Wasser. Wer in dieser Umgebung seine Ferienwohnung gebucht hat, wird einen Stadtbummel kaum erwarten können.

Für viele beginnt er bei der Klosterkirche, dem wohl markantesten Bauwerk im Stadtbild. Bereits im 13. Jahrhundert errichtet, wurde sie im späten 19. Jahrhundert durch einen neugotischen Backsteinbau ersetzt. Einen schönen Anblick bietet auch die Stadtmühle, eine alte Galerieholländerwindmühle auf einem Sockel aus Feldsteinen. Auf dem hübsch angelegten Marktplatz fällt das Rathaus mit seiner Uhr ins Auge. Und auch auf einige kulturelle Highlights dürfen sich die Urlauber mit einer Ferienwohnung in Malchow freuen. Denn hier wird das einzige Orgelmuseum Mecklenburg-Vorpommerns unterhalten. Da gibt es nicht nur Wissenswertes zur Geschichte des Orgelbaus zu erfahren. Interessierte Gäste können auch selbst einmal ein solches Kircheninstrument zum Klingen zu bringen. Natürlich gehört auch ein Heimatmuseum zu einer mecklenburgischen Kleinstadt. Und wer Einblicke in den Alltag in Zeiten der DDR bekommen möchte, kann das hochinteressante DDR-Museum besuchen.

Ist die schmucke Kleinstadt Malchow erkundet, so lockt die grün-blaue Umgebung. Schließlich macht man Urlaub in den Ferienwohnungen der Mecklenburgischen Seenplatte, und da sollte man auch einiges von der Umgebung erkunden. Bei so vielen verzweigten Seen liegt es beinah auf der Hand, eine tour mit dem Boot zu unternehmen. Dazu kann man sich selbst ein Paddelboot mieten und auf eigene Faust starten. So wird der Ausflug zur sehr individuellen Erkundungstour, Picknick auf Wunsch inklusive. Viele Gäste mit einer Ferienwohnung in Malchow ziehen jedoch auch eine Fahrt mit dem Ausflugsschiff vor. So bekommt man ganz komfortabel wunderbare Einblicke in die üppige Natur. Wer den Landweg vorzieht, ist mit einem Fahrrad gut beraten. Ein bestens ausgeschildertes Netz von Rad- und Wanderwegen erschließt die Landschaft zwischen dem Fleesensee und dem Plauer See. Vielerorts finden sich Plätze für eine gemütliche Rast, Aussichtspunkte und Naturschönheiten, die bestaunt werden wollen. Nach Norden hin erstrecken sich da die weiten Wälder des Naturparks Nossentiner – Schwinzer Heide. Und wer angesichts von so viel Wasser Lust aufs Angeln bekommt, sollte unbedingt eine gültige Angelerlaubnis kaufen und Rute und Kescher mit in die Ferienwohnung in Malchow bringen.

Die Ferienwohnungen in Malchow sind also ideale Domizile für einen Urlaub voller Naturerlebnisse und Kultur, voller Möglichkeiten zu aktiven Freizeitgestaltung wie auch zur Erholung.

Bitte warten