Für Sie persönlich Ihr Merkzettel 0 Objekte
Aktive Suchfilter, durch klick entfernen: Ferienhaus
Sachsen-Anhalt, Oberharz am Brocken, Hasselfelde
Preis auf Anfrage
Wohntypen im Überblick | Preis |
---|---|
8 Ferienhäuser (85 m²) für 2-6 Pers., 2 Schlafz. | Preis auf Anfrage |
Sachsen-Anhalt, Oberharz am Brocken, Elbingerode
ab 60,00 €
pro Nacht für 2 Personen
(Vermietung ab 1 Nacht)
Wohntypen im Überblick | Preis |
---|---|
1 Bungalow (40 m²) für 1-3 Pers. | ab 60,00 € 1 Nacht / 2 Personen |
Der Brocken ist weit über die Grenzen Sachsen-Anhalts bekannt. Er ist der höchste Berg im Harz, einem der beliebtesten Wanderreviere im Osten Deutschlands, das wegen seiner waldreichen Höhenzüge, seiner schönen Talsichten und natürlich wegen seiner historischen Städtchen und Dörfer geschätzt ist. Jahr für Jahr entscheiden sich Hunderttausende Urlauber für ein Ferienhaus im Harz, um sich hier zu erholen oder körperlich aktiv zu sein. Viele Gäste kommen am Rande der Höhenzüge unter, etwa in den sachsen-anhaltinischen Städten Wernigerode, Quedlinburg oder Thale, sowie in den niedersächsischen Städten wie Bad Harzburg, oder Goslar. Wer hingegen mittendrin sein möchte im Gebirge, wer ganz nah an Wald und Bergen verweilen möchte, der kann sein Ferienhaus in Oberharz am Brocken buchen.
Manch einer mag wegen dieser doch recht seltsamen Namensgebung für eine Stadt erstaunt sein. Doch tatsächlich haben sich erst zum Beginn des Jahres 2010 etliche Dörfer in der Region zur Stadt Oberharz am Brocken zusammengeschlossen. Der bekannteste Ortsteil ist Elbingerode. Er liegt einige Kilometer südlich von Wernigerode und wird von einige Feldern und Wiesen flankiert. Dahinter jedoch beginnt der dichte Wald, der die Urlaubsregion Harz so sehr auszeichnet. Passionierte Wanderer und Mountainbiker kommen gleichermaßen mit einem Ferienhaus in diesem Teil der Stadt Oberharz am Brocken auf ihre Kosten.
Und natürlich gibt es hier auch einiges zu sehen. Vom historischen Schloss Elbingerode ist nur noch eine Ruine erhalten. Ebenso sieht es mit dem Schloss Birkenfeld und der Königsburg aus. Jedoch stellen die alten Gemäuer gute Ausflugsziele dar und Hobbyfotografen können hier mitunter gute Motive finden. Manchenorts auf dem Gebiet der Stadt Oberharz am Brocken wurde in den vergangenen Jahrhunderten Bergbau betrieben. Geblieben sind einige sehenswerte Höhlen und Bergwerke. So kann man sich mit einem Ferienhaus in Oberharz am Brocken das Schaubergwerk Büchenberg ansehen. Dieses Bergwerk stammt aus dem 20. Jahrhundert und gibt unter Tage spannende Einblicke in die Arbeitsabläufe und Technologien der Bergleute. Ebenso erlebnisreich kann ein Abstecher zum Besucherbergwerk „Drei Kronen & Ehrt“ sein. Manch einer möchte sich lieber auf natürlichem Wege entstandene Tropfsteinhöhlen ansehen. Dann empfiehlt sich ein Ausflug in den Ortsteil Rübeland, wo die Baumannshöhle ein lohnendes Ziel ist. Bereits seit mehr als 160 Jahren finden Führungen durch diese faszinierende Welt von Stalagmiten und Stalaktiten statt. Nur wenige Hundert Meter weiter liegt mit der Hermannshöhle eine ebenso sehenswerte Tropfsteinhöhle. Wer möchte, kann seinen Aufenthalt in den Ferienhäusern nutzen, um sich hier unter Tage das Ja-Wort zu geben.
Doch ein Ferienhaus in Oberharz am Brocken wäre nur die Hälfte wert, gäbe es da nicht die wunderbare Landschaft von Wald und Bergen in der Umgebung. Wanderer können ihre Schuhe schnüren und einige Kilometer mitten in der Natur zurücklegen. Dafür bietet sich der Harzer Hexen-Stieg ebenso an wie zahlreiche kleinere Rundwanderwege. Natürlich ist auch der Winter eine gute Jahreszeit, um in der Stadt Oberharz am Brocken ein Ferienhaus zu buchen. Viele zieht es dann zu Winter- und Schneeschuhwanderungen in die verschneite Landschaft. Man kann jedoch auch die Langlaufskier mit in den Urlaub nehmen und auf der Hornberg-Loipe oder auf der Drei-Annen-Hohne-Loipe seine Bahnen ziehen.
An Ausflugszielen mangelt es nicht im Umfeld der Ferienhäuser in Oberharz am Brocken. Die Rappbodetalsperre ist ein ebenso schöner Naturschauplatz wie der Brocken selbst. Und natürlich liegt auch das wildromantische Bodetal als eine der größten Attraktionen des Harzes nicht weit entfernt. Hier kann man etwa dem Hexentanzplatz und der Rosstrappe einen Besuch abstatten. Wer von seinem Ferienhaus nach Norden aufbricht, der kann der historischen Stadt Wernigerode seine Aufwartung machen. Wer hingegen ein echtes Stück Weltkulturerbe begutachten möchte, muss den etwas weiteren Weg nach Goslar auf sich nehmen.
Wählen Sie Ihre gewünschte Mindestreisedauer: |
||
Früheste Anreise | Späteste Abreise | |
---|---|---|
Reisezeitraum übernehmen Reisezeitraum löschen |
Bitte warten