Mit der Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Unser Reisemagazin | Ferienwohnung Ferienhaus inserieren |

Ferienhaus in Aurich

In Aurich stehen momentan leider keine Unterkünfte zur Auswahl.

Alternativ wurden 14 Unterkünfte in der Umgebung bis 50 km gefunden.


Ergebnis: 1-10 / 14

Aktive Suchfilter, durch klick entfernen: Ferienhaus

Dat lüttje Huus ant Meer

Niedersachsen, Südbrookmerland, Bedekaspel ( Entfernung: 11.8 Km)

Dat lüttje Huus ant Meer

Preis auf Anfrage

  • Dat lüttje Huus ist ein Objekt was am Großen Meer steht.
  • Hinterm Haus ein Kanal mit Bootsverleih.
  • Das Große Meer bietet surfen,schwimmen,angeln und mehr an.
Wohntypen im Überblick Preis
2 Ferienhäuser (49 m²) für 2-3 Pers., 1 Schlafz. Preis auf Anfrage

Ferienhaus Heinkens Hoek

Niedersachsen, Südbrookmerland ( Entfernung: 12.3 Km)

Ferienhaus Heinkens Hoek Balkon zum Wasser

Preis auf Anfrage

  • Neues Ferienhaus mit eigenem Bootssteg und Ruderboot
  • Ruhe, Natur, Seele baumeln lassen...
  • Nichraucherhaus, für Allergiker geeignet
Wohntypen im Überblick Preis
1 Ferienhaus (50 m²) für 1-4 Pers. Preis auf Anfrage

Villa Kunterbunt

Niedersachsen, Südbrookmerland, Bedekaspel ( Entfernung: 12.6 Km)

Villa Kunterbunt Villa Kunterbunt im Grünen

ab 47,71 €
pro Nacht für 4 Personen (Vermietung ab 7 Nächte)

  • Gemütliches, gepflegtes Ferienhaus bis 4 Personen
  • Ruhige Sackgassenlage im Grünen
  • Eigener Bootssteg mit Ruderboot und Kanu (in ca. 60 m)
Wohntypen im Überblick Preis
1 Ferienhaus (55 m²) für 1-4 Pers., 2 Schlafz. ab 668,00 € 14 Nächte / 4 Personen

Ferienhaus Weitblick

Niedersachsen, Südbrookmerland, Bedekaspel ( Entfernung: 12.7 Km)

Ferienhaus Weitblick

ab 55,00 €
pro Nacht für 6 Personen (Vermietung ab 3 Nächte)

  • Großes Meer, Familienurlaub, direkt am Wasser, bis 6 Pers.
  • TOP Aussicht, Hunde erlaubt, keine Kurtaxe, inkl. Boot
  • Baden, Angeln, Surfen, Radfahren,Wandern
Wohntypen im Überblick Preis
1 Ferienhaus (55 m²) für 1-6 Pers., 2 Schlafz. ab 55,00 € 1 Nacht / 6 Personen

Ferienhaus mit Sauna an der Nordsee

Niedersachsen, Esens, Holtgast ( Entfernung: 20.7 Km)

Ferienhaus mit Sauna an der Nordsee Neue Gartenterrasse

ab 39,00 €
pro Nacht für 2 Personen (Vermietung ab 5 Nächte)

  • Preiswertes Ferienhaus mit Sauna für Singles und Paare
  • Saunaurlaub zu Zweit in Ostfriesland
  • Angelurlaub in Holtgast
Wohntypen im Überblick Preis
1 Ferienhaus (36 m²) für 1-2 Pers. ab 39,00 € 1 Nacht / 2 Personen

Ferienhaus Nordseestern

Niedersachsen, Norden (Ostfriesland), Norddeich ( Entfernung: 24.5 Km)

Ferienhaus Nordseestern Bad oben

Preis auf Anfrage

  • luxuriöses Ferienhaus
  • in ruhiger und wunderschöner Wohnlage mit großem Garten
  • kinderfreundlich
Wohntypen im Überblick Preis
1 Ferienhaus (128 m²) für 1-6 Pers., 3 Schlafz. Preis auf Anfrage

HafenKOJE *anno 1792*

Niedersachsen, Krummhörn ( Entfernung: 25.9 Km)

HafenKOJE *anno 1792* Großzügiger Wohnbereich

Preis auf Anfrage

  • Luxus mitten im Greetsieler Hafen
  • Das bekannte Glockengiebel-Haus aus dem Jahre 1792 ist Teil der historischen Häuserzeile
  • Liebevoll und mit hochwertigsten Materialen 2021 komplett renoviert erstrahlt es heute in ganz neuem, modernen Glanz
Wohntypen im Überblick Preis
1 Ferienhaus (100 m²) für 1-4 Pers. Preis auf Anfrage

HafenKISTE

Niedersachsen, Krummhörn ( Entfernung: 25.9 Km)

HafenKISTE Wohnbereich mit Zugang zur Terrasse

Preis auf Anfrage

  • Unser liebevoll restauriertes Ferienhaus „HafenKISTE“ liegt mitten in Greetsiel
  • Die kleine Sackgasse Hobbingsweg bietet Ihnen beste Lage, denn von hier aus sind es nur 150 Meter zum bekannten Hafen und wenige Schritte zum Ortskern mit Cafés, Restaurants und Geschäften
  • Im Erdgeschoss verfügt das hochwertige Ferienhaus über eine voll ausgestattete Küche, einen Essbereich und ein Wohnzimmer mit Elektro-Kamin
Wohntypen im Überblick Preis
1 Ferienhaus (80 m²) für 1-4 Pers. Preis auf Anfrage

Haus Chiara- Marie

Niedersachsen, Krummhörn, Greetsiel ( Entfernung: 26.2 Km)

Haus Chiara- Marie Hausansicht hinten

Preis auf Anfrage

  • Modernes Ferienhaus im schönen Grachtenviertel
  • Kamin, große Terrasse, Fußbodenerwärmung, Fliegengitter
  • Rad/ Wanderwege, Boots/ Fahrradverl., Spielplatz, Schwimmbad
Wohntypen im Überblick Preis
1 Ferienhaus (100 m²) für 1-6 Pers., 3 Schlafz. Preis auf Anfrage

Greta am Siel

Niedersachsen, Krummhörn, Greetsiel ( Entfernung: 26.3 Km)

Greta am Siel

ab 60,00 €
pro Nacht für 2 Personen (Vermietung ab 2 Nächte)

  • 2 Schlafz., 1 Wohn-Essz., 1 Bad, 1 Küche: Nordseeidyll
  • Wandern, Fahrrad-, Bootfahren, Schwimmen, Segeln, Surfen
  • Haus mit Kamin, Terrasse, gr. Garten, Autostellplatz
Wohntypen im Überblick Preis
1 Ferienwohnung (77 m²) für 1-4 Pers., 2 Schlafz. ab 60,00 € 1 Nacht / 2 Personen
  • Seite:
  • 1
  • 2

Ferienhäuser in Aurich für einen Urlaub im Herzen Ostfrieslands

Wattenmeer und Inselketten, endlose Deiche, weites Marschland und nur recht kleine Gemeinden und Städtchen – so charakterisiert sich Ostfriesland ganz im Norden Niedersachsens. Viel wird den Ostfriesen nachgesagt, sie seien zumeist etwas wortkarg, bodenständig und heimatverbunden. Immerhin haben sie es geschafft, zum Mittelpunkt einer ganz eigenen Kategorie von schrägem Humor zu werden. Doch die Ostfriesenwitze werden Land und Leuten natürlich in keiner Weise gerecht. Wer Ostfriesland in seiner Gesamtheit, mit seinen Eigenarten und Schönheiten, mit seinen Menschen und Landschaften kennen lernen möchte, sollte einmal sein Ferienhaus dort buchen. Manch einer kommt in Emden unter und einige ziehen die Unterkünfte direkt an der See vor. Doch auch Aurich ist ein ausgezeichneter Ort für ein Ferienhaus.

Aurich liegt zentral auf der ostfriesischen Halbinsel und ist eine Stadt mit Geschichte. Die Wurzeln der Stadt liegen im Mittelalter. Stammeshäuptlinge und Fürsten residierten hier etwas abseits der stürmischen Kraft der Nordsee. Einiges ist erhalten geblieben aus den Jahrhunderten, sodass ein Spaziergang rund um die Ferienhäuser in Aurich durchaus auch historische Ansichten bietet. Sehenswert ist das Auricher Schloss. Es entstammt der Mitte des 19. Jahrhunderts und trägt die Züge des Tudorstils. Ebenfalls zum Schlossgelände gehören ein großer Marstall sowie ein kleines Schlösschen. Das wohl prägendste Bauwerk im Stadtbild selbst ist die Lambertikirche. Ein Blickfang ist der freistehende Lambertiturm, der hinter seinen wuchtigen Mauern die Kirchenglocken versteckt. Viele Gäste, die ihr Ferienhaus in Aurich buchen, staunen über die Stiftsmühle, die auf einem mehrstöckigen Aufbau sitzt. Mit einer Höhe von fast 30 Metern ist sie immerhin die zweithöchste Mühle im ostfriesischen Raum und gibt ein tolles Fotomotiv ab. Man muss kein Experte sein um zu sehen, dass der Sous-Turm auf dem Markt eine deutlich kürzere Vergangenheit hat. Etwas skurril sieht er aus, der immerhin 25 Meter hohe Turm aus Metall und Plexiglas. Doch er versteht sich auch als Kunstwerk und nicht als Gebäude und so haben die Auricher ihren Sous-Turm längst ins Herz geschlossen.

Schließlich ist er nur das weithin sichtbare Aushängeschild einer Kulturszene, die auch sonst allerhand zu bieten hat. So kann ein Ferienhaus in Aurich dazu genutzt werden, einmal der Kulturmeile zu folgen, Diese verläuft quer durch die Stadt und passiert dabei verschiedene kulturelle Institutionen. Historisch interessierte Gäste mit einem Ferienhaus in Aurich können das Historische Museum in der Alten Kanzlei besuchen. Rund um den Kunstpavillon findet sich ein schöner Skulpturengarten und das Haus selbst wird für verschiedene künstlerische Ausstellungen genutzt. Die Landesbühne Niedersachsen Nord gibt sich in Aurich regelmäßig die Ehre und herzliches Platt bekommt man bei den Aufführungen des Niederdeutschen Theaters Aurich sowie der Laienspielbühne zu hören. Wer mit Kindern ein Ferienhaus in Aurich gebucht hat, sollte einen Besuch des miraculum einplanen. Hinter diesem Namen verbirgt sich in „MachMitMuseum“ mitten in der Innenstadt.

Wer nach so viel Kultur und historischen Attraktionen ein wenig Bewegung vertragen kann, sollte sein Ferienhaus in Richtung „Kraxelmaxel“ verlassen. Dieser Kletterwald in Aurich verspricht ein Vergnügen der besonderen Art, schließlich kann man hier beim Klettern inmitten hoher Bäume unter Beweis stellen, dass man wirklich schwindelfrei ist.

Doch auch die umliegende Landschaft sollte man nicht ganz außer Acht lassen, schließlich hat man ein Ferienhaus mitten in Ostfriesland gebucht. Dass die Region ein Paradies zum Wandern und Radfahren ist, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Und auch die Skater wissen die schier endlosen Radwege in der überaus flachen norddeutschen Landschaft zu schätzen. Zumindest einmal sollte man von seinem Ferienhaus in Aurich nach Norden hin aufbrechen, wo das Wattenmeer vor der Küste Niedersachsens liegt. Maritimes Flair bekommt man vor allem in den Sielorten direkt an der See.

Bitte warten