Für Sie persönlich Ihr Merkzettel 0 Objekte
Aktive Suchfilter, durch klick entfernen: Ferienhaus
Schleswig-Holstein, Nordfriesische Inseln, Wyk auf Föhr
Preis auf Anfrage
Wohntypen im Überblick | Preis |
---|---|
2 Ferienwohnungen (50 m²) für 1-3 Pers., 1 Schlafz. | Preis auf Anfrage |
2 Ferienwohnungen (70 m²) für 1-4 Pers., 1 Schlafz. | Preis auf Anfrage |
1 Apartment (40 m²) für 1-2 Pers. | Preis auf Anfrage |
1 Ferienwohnung (95 m²) für 1-6 Pers., 2 Schlafz. | Preis auf Anfrage |
Schleswig-Holstein, Nordfriesische Inseln, Wyk auf Föhr
Preis auf Anfrage
Wohntypen im Überblick | Preis |
---|---|
1 Ferienhaus (100 m²) für 1-5 Pers. | Preis auf Anfrage |
Ferien in einem ehemaligen Kaptitänshaus
Schleswig-Holstein, Nordfriesische Inseln, Wyk auf Föhr
ab 125,35 €
pro Nacht für 2 Personen
(Vermietung ab 1 Nacht)
Wohntypen im Überblick | Preis |
---|---|
1 Ferienhaus (80 m²) für 1-2 Pers. | ab 125,35 € 1 Nacht / 2 Personen |
Schleswig-Holstein, Nordfriesische Inseln, Wyk auf Föhr
Preis auf Anfrage
Wohntypen im Überblick | Preis |
---|---|
1 Ferienhaus (100 m²) für 1-4 Pers. | Preis auf Anfrage |
Schleswig-Holstein, Nordfriesische Inseln, Wyk auf Föhr
Preis auf Anfrage
Wohntypen im Überblick | Preis |
---|---|
1 Ferienhaus (164 m²) für 1-6 Pers. | Preis auf Anfrage |
Schleswig-Holstein, Nordfriesische Inseln, Wyk auf Föhr
Preis auf Anfrage
Wohntypen im Überblick | Preis |
---|---|
1 Ferienhaus (130 m²) für 1-5 Pers. | Preis auf Anfrage |
Schleswig-Holstein, Nordfriesische Inseln, Wyk auf Föhr
Preis auf Anfrage
Wohntypen im Überblick | Preis |
---|---|
1 Ferienhaus (90 m²) für 1-6 Pers. | Preis auf Anfrage |
Schleswig-Holstein, Nordfriesische Inseln, Wyk auf Föhr
Preis auf Anfrage
Wohntypen im Überblick | Preis |
---|---|
1 Ferienhaus (90 m²) für 1-6 Pers. | Preis auf Anfrage |
Schleswig-Holstein, Nordfriesische Inseln, Wyk auf Föhr
Preis auf Anfrage
Wohntypen im Überblick | Preis |
---|---|
1 Ferienhaus (180 m²) für 1-6 Pers. | Preis auf Anfrage |
Schleswig-Holstein, Nordfriesische Inseln, Wyk auf Föhr
Preis auf Anfrage
Wohntypen im Überblick | Preis |
---|---|
1 Ferienhaus (90 m²) für 1-3 Pers. | Preis auf Anfrage |
Wer Wind und Wellen liebt, wer das Meer und maritimes Flair für einen Urlaub benötigt, sollte ein Ferienhaus auf der Nordseeinsel Föhr buchen. Föhr liegt vor der Küste Schleswig-Holsteins inmitten des Wattenmeeres und wird gegen die offene Nordsee hin ein wenig von Amrum und Sylt geschützt. Dadurch ist das Wetter hier zumeist weniger rau, die Nordsee zeigt sich weniger gewaltig als mitunter an den Ufern der anderen beiden Inseln. Daher kann die Vegetation hier überaus gut gedeihen. Föhr zeigt sich sehr grün und bezeichnet sich daher mitunter auch selbst als „friesische Karibik“. Während im Inselinneren weitgehend grünes Marschland das Bild prägt, finden sich im Süden die schönsten Sandstrände. Die anderen Ufer der Insel sind dagegen zumeist naturbelassen. Damit ist Föhr eine recht vielgestaltige Kulisse für einen erholsamen Urlaub. Viele Gäste buchen ihre Ferienhäuser in Wyk auf Föhr. Wyk ist der größte Ort auf der Insel und genießt mit mehr als 4.000 Einwohnern Stadtstatus. Hier landen die Fähren vom Festland an und hier finden Gäste zahlreiche touristische Annehmlichkeiten, gute Einkaufsmöglichkeiten und natürlich auch eine recht vielseitige Gastronomieszene. Es gibt also viele gute Gründe, um ein Ferienhaus in Wyk auf Föhr zu buchen.
Manche Gäste nehmen die schmucken, Sehenswürdigkeiten zum Anlass, um sich für Wyk als Urlaubsort zu entscheiden. Eines der ältesten Bauwerke im Ort ist St. Nicolai. Das wuchtige Erscheinungsbild der Kirche lässt auf die Romanik schließen, tatsächlich wurde sie im 13. Jahrhundert errichtet. Wer einen Blick ins Innere werfen kann, wird eine recht farbenfrohe Ausstattung entdecken. Deutlich jünger ist da St. Marien, dieses Gotteshaus wurde erst in den 1970er Jahren erbaut. Bei einem Spaziergang durch die Umgebung der Ferienhäuser in Wyk auf Föhr wird man mancherorts schmucke alte Fischer- und Bauernhäuser entdecken, die teils noch mit dem so typischen Dach aus Reet versehen sind. Im vielleicht schönsten Exemplar ist das Karl-Haeberlin-Friesenmuseum untergebracht, das zudem von einer kleinen Mauer aus dicken Feldsteinen gesäumt ist. Bereits die Gartenpforte ist abenteuerlich, denn das kleine Tor wird von zwei riesigen Kieferknochen eines Wals gebildet. Im Museum selbst kann man der historischen Lebensweise der Inselbevölkerung nachspüren. Dort wird anschaulich gemacht, wie die Bauern in der Vergangenheit im Einklang mit der Natur lebten und arbeiteten.
Wählen Sie Ihre gewünschte Mindestreisedauer: |
||
Früheste Anreise | Späteste Abreise | |
---|---|---|
Reisezeitraum übernehmen Reisezeitraum löschen |
Bitte warten